Danke für diese Information. Das wußte ich nicht. Man lernt nie aus.
Es ist gut miteinander zu reden und einander zuzuhören, auf zivilisierte Weise, statt jede kontroverse Meinung mit Schwarzen Sternen zu belegen, wie unserem lieben Fliege hier gestern geschehen. Unserem fliege, der keiner Fliege etwas zu leide tun kann.
Das ist atavistisch und damit schadet ihr Eurem Image. Ein “witzig“, so wie man es im deutschen Sprachgebrauch mißbraucht, sarkastisch, hätte es auch getan, um Euer NICHT Einverständnis mit der durchaus interessanten Aufzählung flieges kundzutun.
Das erinnert mich ein wenig an die Haltung der Katholischen Kirche im Mittelalter, die jeden verbrannte, der die Erde für als nicht flach bezeichnete.
Es ist in Eurem eigenen Interesse meine Kritik, ob berechtigt oder nicht, als einen Hinweis darauf zu werten, wie Ihr nach Außen hin wirkt und Eure Haltung entsprechend und gegebenenfalls zu korrigieren. Das würde einen besseren Eindruck hinterlassen und wäre Eurer Sache dienlicher. Nur my two cents :) Aber ich schweife ab.
Deinen Hinweis auf die Unvereinbarkeitsliste, lieber c + r, nehme ich gerne zur Kenntnis, um auch meine Sicht der AfD zu korrigieren, falls notwendig. In Deinem Link fand ich jedoch auch folgende Passage. Ich bin sicher, die wolltest Du mir nicht etwa klammheimlich unterschlagen ;-)
“Gegen die Unvereinbarkeitsliste sprach sich beim Treffen des Flügels im bayerischen Greding Benjamin Nolte, Mitglied des bayerischen Landesvorstands der AfD, aus. Er forderte, die Unvereinbarkeitsliste abzuschaffen. Diese gehöre auf den »Müllhaufen der Parteigeschichte«, so Nolte. »Sechs Jahre nach der Gründung, nachdem unsere Partei gefestigte, flächendeckende Strukturen hat, nachdem sie in alle Landtage und den Bundestag eingezogen ist, kann man schon die Frage stellen: Ob sich eine freiheitliche Partei, die wir sein wollen, auf einer seitenlangen Liste darüber definieren muss, wovon sie sich alles distanziert«, so Nolte in seiner Rede in Greding zur Unvereinbarkeitsliste seiner Partei. Konsequenterweise müssten die CSU, die SPD, die FDP, die Grünen und die Linke auch auf diese Liste gesetzt werden.“
Siehst Du, c + r, genau diese Leute meine ich mit “Sammelbecken für Rechtsextreme“. Gerne will ich glauben, daß sie eine Minorität in der AfD darstellen.
Also warum nicht Nolte und Konsorten an die frische Luft setzen. Damit würdet Ihr sicher stellen, die 14% aus der Mitte, wie Du es in Deinem Beitrag darstellst, nicht zu verlieren, um die 0.3% von NPD und ähnlichen Parteien zu gewinnen, zu denen Nolte und Konsorten, zumindest seiner obigen Aussage zufolge, zu gehören scheint.
An ihren Früchten sollt Ihr Sie erkennen. ----------- Kommt der Mut, geht der Hass. |