in der Ölkatastrophe grob fahrlässig gehandelt zu haben (Quelle: Aktiencheck). Den Vorwurf der Fahrlässigkeit hingegen wird man wohl kaum bestreiten können. Interessant wird das ganze jedoch dadurch, dass Transocean eine überraschende Kapitalerhöhung um 8,9 % angekündigt hat, was nur den Schluss zulässt, dass sich Transocean jetzt auch finanziell wappnen will, um die anstehenden Prozesse durchstehen zu können. M. E. wird es auf ein Aufteilung der Kosten zwischen BP, Halliburton und Transocean hinauslaufen, wobei BP den größten Teil (ca. 60%) wird stemmen müssen. |