...hier im Forum, eigentlich wollte ich mich in die Koje "endlagern", da ich außer Haus auf einer Festivität zugegen war & dementsprechend "konserviert"bin... :-) ... ich verschiebe dat mal zugunsten...
Also, in #4912 (Vorgeschichte ist selbsterklärend / nachzulesen) ist zu lesen, daß
"...selbstverständlich hört BP nicht auf zu existieren und sie werden sich auch positionieren... das machen sie ja jetzt schon, man muss sich ja nur den Slogan „beyond petroleum“ vergenwärtigen und sich die neuen Geschäftsfelder angucken...", soweit so gut, dieser Umstand ist aufgrund der Gegebenheiten wohl jedem klar, der sich mit einem Investment in Öl auf längerfristiger Basis beschäftigt hat... ...und dem kann ich nur zustimmen. Doch jetzt wird es "spannend", denn der nächste Absatz greift dem letzten Satz deines Postings (Greetz @ jokesh) in gewisser Weise vor:
"... Aber: BP ist mit einem jährlichen Umsatz von ca. 300 Milliarden $ eines der umsatzstärksten Unternehmen weltweit, was klar an der Branche liegt...", gut dem kann ich auch noch zustimmen, ich habe zwar keine aktuellen Daten an der Hand, doch von der Größenordnung sollte dat passen, doch in den folgenden Sätzen "blinken" innerlich bei mir diverse Fragezeichen (u. a. wegen der "nicht vorhandenen Glaskugel") auf... ...ich hoffe, Du kannst mir (Unwissenden) helfen... ...ich wäre sehr dankbar.
.Du schreibst:
"... BP kann sich in der Zukunft noch so gut in den neuen Geschäftsfeldern positionieren, den Umsatz wie im Ölgeschäft wird es nicht mehr geben..." (a)
"...Der Leittragende wird der Aktionär sein, denn kleinere Umsätze bedeuten kleinere Gewinne, was wiederum zu niedrigeren Bewertung durch Kursverfall führt..." (b)
Zu a: Weshalb sollte es keine dem Ölgeschäft vergleichbare neue Positionierung (einer Ölfirma ganz allgemein, BP inclusive) in einem neuen Geschäftsfeld geben... ...dies ist u.a. abhängig von der zukünftigen Ausrichtung der Energieversorgung, in bestimmten Feldern lässt sich bereits jetzt (auf alternativer Basis) ein Teil der benötigten Energie über diverse regenerative Energiequellen, basierend auf der derzeit aktuellen Technik / dem gegebenen technischen Stand, (teilweise) abdecken (Offshore / Onshore Windparks, diverse Solarprojekte, Wasser (Gezeiten-)kraftwerke, Biogas usw. etc. pp), in anderen Bereichen jedoch ist das schwierig, z.B. der Luftverkehr... ...so 'ne A 380 kann sicherlich mit einem bestimmten Biospritanteil oder gar komplett mit Biofuel fliegen (bin kein Luft- und Raumfahrtingenieur), doch stelle ich mir dann u.a. die Frage nach der Verfügbarkeit des (potentiellen) alternativen Kraftstoffes (bezogen auf den Gesamtbedarf), es fliegen immerhin doch 'ne ganze Menge an Fliegern (nur als Beispiel) durch die Gegend, tendenziell erhöht sich die Zahl, sagt man... ;-) ... und dat ist nur ein einziges, lausiges Beispiel meinerseits, die Liste lässt sich problemlos erweitern... ...zudem kann wohl unterstellt werden, das der Energiebedarf der Menscheit zukünftig zunächst erstmal ansteigt... ...anders formuliert: der angedachte Zeitraum von (ich greife jetzt selber mal in deinem Posting beim Zitieren vor)
"... in den nächsten 10 - 20 Jahren auf ein 20stel seines heutigen Börsenwerts schrumpfen wird, und das ist noch ein..." bla, bla...
ist wohl a bisserl "kurzatmig", die zu lesende Prognose des Börsenwertes von BP, unter Abwägung aller derzeit theorethisch denkbaren Möglichkeiten / Ansätzen zur Lösung der Problematik des wachsenden globalen Energiebedarfes bei zugleich sich vermindernden Recourcen an fossilen Energieträgern, denn es fehlt schlicht an einer (global ausreichend verfügbaren) Alternative zu den augenblicklich (und bis auf weiteres) noch benötigten Kohlenwasserstoffmixturen aus der Tiefe der Erde, welche innerhalb des von Dir angedachten Zeitraumes (Begründung?) mit der derzeit verbreiteten Technik korrespondieren... ...die Prognose des Börsenwertes, naja, no comment.
Zu b: s.o.
Zum Thema Naturgesetz (e) will ich noch anmerken, daß
a) BP / die Positionierung in Geschäftsfeldern wohl keine Konstante (=statisch) ist, dat sollte doch 'n dynamischer Prozess sein, siehe auch z.B.
http://www.ariva.de/news/BP-waechst-in-Brasilien-3843157 (Gewinndiskussion s.o.)
sowie den Umstand, daß selbst meine ehemaligen Physikprof's, bezogen auf die Expansion & die theoretisch mögliche Umkehrung dieses Prozesses, bezogen auf die Entwicklung des Universums, keine einheitliche Meinung hatten... ...ähem...
Zum letzten Absatz in deinem Posting stelle ich fest, daß die Aussage "...Die Zukunft gehört anderen Firmen..." schon öfters kundgetan wurde, so z.B. zu Zeiten des Internetbooms / Neuer Markt (siehe z.B. ehem. Lycos heute Jubii Europe 932728 ) oder auch die diversen Solarspezies (Conergy, Solarworld, Q- Cells & wie sie alle heißen mögen), wobei es hier noch (hoffnungsvolle) Kandidaten gibt, welche nach einer Marktbereinigung gute Investmentchancen bieten könnten (ja, ziemlich viel Konjunktiv, doch wat willste an der Börse machen ;-) ... ), 'ne SMA könnte man sich angucken, z.B., wie gesagt nur angucken, von meiner Seite aus, dat is' keine Empfehlung zu irgendwat, weder Kauf noch Verkauf, einfach Augen auf. Und vorsichtig sein. Mal mehr, mal weniger... :-)
So, irgendwie ist es verdammt spät (früh?) geworden, dat Bett ruft dringend, da brutal überfällig... ...die nächsten Wochen kommt elend viel Arbeit auf mich zu, beginnend ab morgen, der Start wird schon mal... ...der Mediziner würde wohl sagen "den Umständen entsprechend"... ...in diesem Sinne verabschiede ich mich erstmal für 'ne Weile vom "aktiven" Boardleben, ich bin für die nächsten ca. sechs Wochen (ggf. a bisserl mehr) börsentechnisch weitab vom Schuss, mehr wird der Terminkalender / die To- Do- Liste nicht hergeben, abgesehen von dem Umstand, daß ich wohl froh sein werde, keinen PC um mich herum zu sehen, dat sollte jedoch nur 'n temporärer Zustand sein...
In diesem Sinne, have nice tradez @ all, bis irgendwann im November...
MfG PB |