Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2370 von 3133
neuester Beitrag: 05.08.25 17:06
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78322
neuester Beitrag: 05.08.25 17:06 von: clever_hande. Leser gesamt: 26317139
davon Heute: 22331
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2368 | 2369 |
| 2371 | 2372 | ... | 3133   

19.09.23 10:47

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Micha01: TroyTeslike

Dein Link zeigt lediglich dass TroyTeslike von einem generell geringeren Backlog ausgeht.

Das ist aber genau das was Tesla anstrebt. Möglichst ein Gleichgewicht zwischen Produktion und Bestellungen mit niedrigen Lieferzeiten. Denn niedrige Lieferzeiten sind gut für die Nachfrage.

Alles greift bei Tesla viel enger ineinander als bei anderen Herstellern. Tesla sieht ja in Echtzeit wie viele Menschen weltweit sich gerade für einen Kauf eines Teslas interessieren weil alles über die eigene Web-Seite abgewickelt wird. Diesen Vorteil spielt Tesla eben aus.

Ein niedriges Backlog passt damit gut zur dynamischen Preisgestaltung von Tesla.  Andere Hersteller können das nicht, daher ist ein direkter Vergleich mit denen meistens nicht hilfreich.  

19.09.23 10:50

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftDer Kuchen wird sicher schneller wachsen

Das kann jeder sehen der sich schon mal mit Disruptionen beschäftigt hat. Die weltweiten Wachstumsraten bei E-Autos sind eindeutig. Dieser Prozess lässt sich nicht mehr aufhalten und schon gar nicht umkehren.  

19.09.23 10:53

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftEine Marktbereinigung wird definitiv stattfinden

Wer es in den nächsten Jahren nicht schafft attraktive E-Autos in großen Stückzahlen her zu stellen, der wird untergehen. Bisher schaffen das nur Tesla und BYD. Andere sind auf einem mehr oder weniger guten Weg (Hyundai, VW) und andere steuern rapide auf den Abgrund zu (praktisch alle Japaner, GM und viele andere).

Das können auch Träumereien von E-Fuels und Wasserstoff nicht verhindern.  

19.09.23 10:53
2

4469 Postings, 2204 Tage MaxlfSZ Dynamik

Echt Klasse: dynamische Preisgestaltung!
statt: Alles muss raus!

Da muss man erst mal drauf kommen!  

19.09.23 10:55
6

6824 Postings, 1880 Tage Micha01@sz

Viel Text aber in Summe bestätigst du gerade, dass nicht genug Nachfrage da ist für mehr Produktion oder wie soll ich das sonst verstehen.

 

19.09.23 12:15

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveNoch ein Mosaikstein

Sieht nicht so gut aus bei Tesla, wie uns hier vom Thread Opener vorgegaukelt wird.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20230919-115559.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20230919-115559.png

19.09.23 12:36

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftDynamische Preisgestaltung

Egal ob ihr es verstehen wollt oder nicht, es ändert nichts an den Fakten.

Zwischen der Preisgestaltung von Tesla und "verramschen" und "alles muss raus" gibt es einen gewaltigen Unterschied. Und der Marge!

Tesla hatte dank weltweiten Produktionsengpässen eine exorbitant hohe Marge. Die wird jetzt zugunsten eines massiven Wachstums eingedampft auf ein normales Maß.

Und dabei geht es um die Brutto Marge pro Auto. Die operative Marge kann aufgrund der hohen Kosten für das Wachstum ggf. kleiner sein als bei der nicht wachsenden Konkurrenz. Das ist kurz- und mittelfristig völlig in Ordnung.

Wichtig ist dass Tesla jetzt die Produktion und den Absatz maximiert. Die Preisführerschaft und die Marge kommen dann über Wrights Law, sprich über die Stückzahlen, langfristig wieder rein.  

19.09.23 12:39

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@stockwave: Noch ein Mosaikstein

Troy Teslike lag keineswegs immer richtig und ich bin überzeugt davon dass er hier wieder falsch liegt.

Die Nachfrage ist nicht dir Ursache für die Einschränkungen bei der Produktion. Das werden wir in Q4 sehen wenn die Produktion wieder fahrt aufnimmt.  

19.09.23 12:42
1

2310 Postings, 1100 Tage stockwave@Stubidu

Speziell was für Dich und Winti, der ihr die deutsche Automobilindustrie ja so gerne verhöhnt und fallen sehen würdet.

Hoffentlich kommt Euer Hochmut nicht vor einem Fall. Ich würde mir mal grundsätzlich über die Einstellung Gedanken machen,
das ist das eine. Zum anderen sollte man sich bei Geldanlagen in Unternehmen nie so sicher sein,
wie Ihr das nach eigenem Bekunden seid.  
Angehängte Grafik:
stubidu_und_winti_china_09-2023.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
stubidu_und_winti_china_09-2023.jpg

19.09.23 12:45

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@kollebb77: X

unglaublich

In der Tat unglaublich. Denn der Artikel ist falsch und unterschlägt dass Musk die ADL nicht für den ganzen Wertverlust verantwortlich macht sondern für 10% davon.

Dankenswerter Weise hat der Artikel ja seine Quellen verlinkt und es hilft dort selber nach zu schauen.  

19.09.23 12:49
1

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@stockwave: Wochenzahlen aus China

Auch beim hundertsten Mal bleibt es Blödsinn wenn die Bären sich eine einzelne Woche heraus picken um ihr "Argumente" zu stützen.

China ist nach wie vor ein wichtiger Export Hub. Wenn die Produktion läuft um ein Schiff zu füllen, dann wird in dieser Woche weniger lokal verkauft. Das war schon immer so und wird so bleiben.

Selbst Monatszahlen sind da wenig aussagekräftig, man muss schon auf ganze Quartale schauen.  

19.09.23 12:55

2310 Postings, 1100 Tage stockwave@Streuen

SZ "Die Nachfrage ist nicht dir Ursache für die Einschränkungen bei der Produktion. Das werden wir in Q4 sehen wenn die Produktion wieder fahrt aufnimmt."

Hat jetzt Tesla ein Produktionsproblem oder nicht? Ich sage schon länger, dass das sicher so ist.

Wie kann es sein, dass eine Fabrik nach mehr als 500 Tagen noch nicht halbwegs stabil in Betrieb ist. Genau dasselbe Trauerspiel in Austin.  

19.09.23 13:32
1

1384 Postings, 4582 Tage derkleinanleger81SZ #59232

egal ob du blind bist oder nicht...
Wenn ich alle Fahrzeuge, welche ich produzieren kann, auch problemlos verkaufen kann, warum sollte ich dann mehrmals hintereinander die Preise senken?
Aber wahrscheinlich ist es die nächstenliebe des Hr. Musk  

19.09.23 13:49
3

1221 Postings, 5188 Tage Maniko....angekommen


"Der Markt sättigt sich gerade."
"Auch völlig falsch"

Wenn es völlig falsch ist, dass der Markt gerade einer Sättigung näher kommt, warum nimmt denn das Mengenwachstum bei Tesla so rapide ab?  Ist man in Bullenkreisen über die immer kleineren Wachtumsraten glücklich?

Wachstum jeweils zum Vorjahr:
2021 = 87% (Tesla-Zahlen)
2022 = 40% ( -"-)
2023e = 36% (IST)
2024e = 16% (Teslike)

"In der uberkapazität angekommen."
"Dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis. Alles was Tesla produzieren kann können sie auch mit Gewinn verkaufen."

Noch, aber mit weniger Gewinn/Marge. Umsatz dürfte In Q3 < sein als in Q2, aber auf jeden Fall < als Q4/22, während die Kostensenkungen (COGS je Fahrzeug) seit Q3/22 immer weniger werden.

Da der BEV-Markt, ex Tesla, (2021/ +118%; 22/ +65%, 23/ +45%) anscheinend schneller wächst als Tesla und die Tesla-Kapazitäten > sind als die Produktion dürfte was dran sein "in der Überkapazität angekommen"


Quellen: Tesla, Teslike, EV-Volumes, globalfleet.com
 

19.09.23 14:09

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@derkleinanleg.: egal ob du blind bist

Nie hat jemand behauptet Tesla könnte pro Jahr um 50% den Absatz steigern ohne mit den Preisen runter zu gehen.

Wenn sie nicht mit den Preisen runter gehen müssten hieße das dass sie davor zu billig verkauft haben.

Der Preis wird immer so festgesetzt das dass was produziert wird auch verkauft werden kann. Die Preise werden also weiter sinken!

Entscheidend ist dabei wie sich das auf die Margen auswirkt. Solange die Marge positiv bleibt ist alles völlig im Rahmen.

Denn steigende Produktion führt zu geringeren Produktionskosten pro Stück. Kurz- und mittelfristig sind steigende Verkäufe daher wichtiger als Margenmaximierung. Die sinkenden Preise sind also vor allem ein Problem für die "Konkurrenz" die schon jetzt nicht konkurrenzfähig produzieren kann und immer weiter zurück fällt.  

19.09.23 14:10

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftMargen

Musk sagt sogar dass die Marge prinzipiell auch Null sein dürfte, denn jedes Auto kann später Einkommen durch Softwarekäufe generieren. Aber davon sind wir ja noch weit entfernt.

Also nicht von den Softwareverkäufen sondern von sehr niedrigen Margen.  

19.09.23 14:23
1
solange die Marge positiv bleibt...
Immer werden die hervorragende Margen bei Tesla beton, und jetzt reicht es schon wenn sie positiv sind.
Irgendwie widersprichst du dir selbst immer öfter.

Zuerst wird von dir jede Kritik zurückgewiesen und versucht zu widerlegen, und im Anschluss das behauptete wieder zu relativieren.  

19.09.23 15:12

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Maniko: Wachstum

Dass das Wachstum nicht jedes Jahr gleich ist ist völlig normal. Und so eindeutig wie du es mit deinen Zahlen darstellen willst ist der Trend lange nicht.

Für Q3 waren Einschränkungen bei der Produktion angekündigt, dass Q3 nicht über Q2 liegt überrascht daher nicht.

Es bleibt auch abzuwarten wie der anstehende Modellwechsel für das Model Y sich auswirkt. Das Model 3+ ist so ein großer Schritt dass vermutlich einige Kunden auch auf das Model Y+ warten werden.

Daher gehe ich davon aus dass Tesla mit Hochdruck daran arbeitet das Model Y+ fertig zu bekommen was wiederum zu Produktionsumstellungen führen wird.

Spätestens mit dem Jahresbericht für 2023 dürfte es ausreichend Klarheit zu all den offenen Fragen geben.  

19.09.23 15:18

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@derkleinanleg.: Margen

Tja, wenn es so einfach wäre zu verstehen was Tesla macht, dann wären die Aktien nicht so billig.

Langfristig erwarte ich tatsächlich weit überdurchschnittliche Margen für SAP. Aktuell finde ich es aber richtig dass auf Marge zugunsten des Wachstums verzichtet wird.

Und auf Marge wird in zweifacher Hinsicht verzichtet:

  1. Die Marge pro Auto bzw. die Brutto Marge wird durch die Preissenkungen gedrückt welche notwendig sind um die stark steigenden Stückzahlen auch absetzen zu können.
  2. Die operative Marge wird durch die Investitionen in die Produktion gedrückt die für das Wachstum notwendig sind.

Wer sich bemüht kann die Zusammenhänge verstehen und auch erkennen wie billig die Tesla-Aktie ist und kann so seine Chance ergreifen. Muss man aber nicht. Reichtum wird überbewertet!  

19.09.23 15:24

1384 Postings, 4582 Tage derkleinanleger81SZ Wachstum

"Das Model 3+ ist so ein großer Schritt"
Ach ja, dann zähl mal auf...mehr als ein Facelift mit ein paar technischen Verbesserungen sehe ich hier nicht. War aber auch an der Zeit das biedere Design des M3 etwas auszupeppen.  

19.09.23 15:32
1

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftWachstum von Tesla

Da hier von den Bären ständig versucht wird zu leugnen dass Tesla ein Wachstumsunternehmen ist, einfach mal einen Blick auf diesen Chart werfen, dann sieht man wie unsinnig diese Behauptung ist:

Trailing 12-month Global Tesla Deliveries:
https://thedriven.io/wp-content/uploads/2023/07/...-Q2-results_02.jpg

Oder hier sieht man schön dass Tesla in H1 2023 schon so viel verkauft hat wie bis Q3 2022
https://thedriven.io/wp-content/uploads/2023/07/...-Q2-results_01.jpg

https://thedriven.io/2023/07/03/...t-a-million-evs-in-first-6-months/

 

19.09.23 15:39

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@derkleinanleg.: Das Model 3+ ist so ein großer Sc

Da kann ich dir nur dringend eine Probefahrt empfehlen. Es gibt im Internet auch einschlägige Seiten die Unterschiede explizit aufdröseln.

Für mich die wichtigsten Punkte sind vielleicht:

  1. Verbesserte Geräuschdämmung sowohl vom Fahrwerk her als auch bei Windgeräuschen
  2. Höhere Reichweite dank besserer Effizienz
  3. Renovierter Innenraum mit neuen innenbelüfteten Sitzen und netterer Optik (Amient Licht usw.)
  4. USB-C Buchsen eignen sich jetzt auch zum Laden von Notebooks (> 70w)

Andere Punkte sind verbesserte Connectivität z.B. durch einen zusätzlichen Bluetoth Empfänger, neues Mobilfunk-Modul usw. usw. Sogar der Kofferraum wurde nochmals vergrößert obwohl der schon der Klassenbeste war.

 

19.09.23 15:48
2

4469 Postings, 2204 Tage MaxlfSZ Wachstum

Es wurde nicht geleugnet, dass Tesla ein Wachstums-Unternehmen ist!
Nur das Wachstum flacht sich stark ab!
Die Modelle sind nur noch durch Preisabschläge in der Menge zu verkaufen!
Hast du, blumig wie immer, selbst zugegeben!
2023 werden wohl mit Ach und Krach ca. 1,8 Millionen verkauft werden.
Aber 2024 müssen, nach eurem Selbstverständnis, dann 2,7 Millionen verkauft werden, um die 50% ige Steigerung zu erreichen.
Das wird sehr schwierig!
Ich freue mich dann schon auf euer wortreiches rumgeschwurbel, falls es nicht klappt!  

19.09.23 15:52

4469 Postings, 2204 Tage MaxlfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.09.23 11:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.09.23 16:08
1

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteChart sieht erstmal kaputt aus

könnte mal bis 240$ fallen  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
tsla_2023-09-19_16-06-19.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
tsla_2023-09-19_16-06-19.png

Seite: 1 | ... | 2368 | 2369 |
| 2371 | 2372 | ... | 3133   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix