Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2364 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 16:17
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78289
neuester Beitrag: 04.08.25 16:17 von: Highländer49 Leser gesamt: 26286059
davon Heute: 24202
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2362 | 2363 |
| 2365 | 2366 | ... | 3132   

14.09.23 16:40

1457 Postings, 3705 Tage oli25Muss ich das?

Du hast meine Frage nicht beantwortet.
Wer profitiert deiner Meinung nach davon?  

14.09.23 18:38

4462 Postings, 2203 Tage Maxlfoli25 müssen

Sollte eigentlich, ich muss auch nicht auf jede Frage antworten.  

14.09.23 18:45

1457 Postings, 3705 Tage oli25du

musst dich auch nicht ständig mit tesla beschäftigen, wenn du das Unternehmen nicht magst.
du musst auch nicht hier ständig deinen negativen Quatsch posten.
musst du echt nicht.
glaubs mir  

14.09.23 21:11

4462 Postings, 2203 Tage Maxlfoli25 Quatsch

Wie wäre es mit der Ignore Funktion?  

14.09.23 21:35

1221 Postings, 5187 Tage Maniko@Studibu: Marktanteil


Zunächst interessiert der aktuelle Marktanteil, weil dieser die augenblichliche Stituation beschreibt. Dabei sollte der Zeitraum so gewählt werden, daß saisonale Schwankungen ausgeglichen sind, also mindestens Quartal, bei Tesla wahrscheinlich jährlich, von mir aus auf TTM Basis.  

Wer wissen will wie sich der MA entwickelt hat, schaut auf den MA der letzten 8 oder 12 Quartale. Alles was älter ist, ist Geschichte bzw. Nostalgie. Damit würde ich 2017 ignorieren wegen fehlender Aussagekraft und Relevanz.

@ TroyTeslike veröffentlich gelegendlich MA pro Quartal für China, USA, Europa und für alle 3 Regionen zusammen. Demnach entwickelte sich der MA in China (von Q1/20 bis Q4/12) von 26.4% auf 7.3%, in Europa von 18.1% auf 16.2, in den USA von 73.1% auf 61.5% und für alle 3 Regionen von 30.4% auf 14.8%. Dies entspricht einer Halbierung des Markanteils in einem Zeitraum von 3 Jahren. Ist kein Beinbruch. Immerhin hatte Tesla mit ~15% MA Ende 2022 immer noch die Pole position unter den Einzelwerten, was ein respektabler Erfolg für eine relativ neue Firma ist.

In Q1/Q2 2023 hat Tesla den Marktanteil um einige Prozentpunkte verbessert, hauptsächlich wg den Preissenkungen. Ob das eine Trendwende ist, werden wir bis Ende des Jahres sehen.

Ach ja, Marktanteil von Gesamt-PKW-Produktion. Warum? Sind es nicht Tesla-Bullen die Verbrenner noch weit vor 2030 für unverkäuflich halten? Warum will man sich mit Dinos messen? Spätenstens wenn der letzte Verbrenner verkauft wurde ist man zurück beim Marktanteil von BEV.


 

14.09.23 21:38

1221 Postings, 5187 Tage ManikoKorrektur

3. Absatz, 2. Zeile  soll heißen:

(von Q1/20 bis Q4/22)  

14.09.23 22:28
1

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveMorgan Stanley Fraud

Die Aktie ist ein einziger Betrugsfall.

Quelle: Twitter, heute.  
Angehängte Grafik:
tesla_bull_-_morgan_stanley_fraud.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
tesla_bull_-_morgan_stanley_fraud.jpg

14.09.23 22:37

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@MICHA01

Da kann man schon auf die Quartalsergebnisse gespannt sein.
Das werden feine Zahlen ;-)


Quelle: Twitter heute.  
Angehängte Grafik:
tesla_price_drops_2023_by_09-2023.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
tesla_price_drops_2023_by_09-2023.jpg

14.09.23 22:40
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuManiko - Marktanteil

Natürlich muss man den Gesamtabsatz betrachten. BEVs konkurrieren doch inzwischen direkt mit Verbrennern,  auch wenn es sicherlich einige Leute gibt, die sich niemals einen BEV bzw. Verbrenner kaufen würden.

Und die meisten Leute kaufen sich auch nicht einen BEV und dann noch einen Verbrenner, so wie sich vielleicht einen Staubsauger und dann eine Mikrowelle kaufen.
Die meisten Leute wollen einfach ein Auto, da ist die Antriebsart zwar ein wichtiges Kriterium, aber auch nicht wichtiger als Preis oder Größe.

Außerdem ist es ja fast zwingend dass Teslas Marktanteil bei BEVs sinken muss, wenn fast täglich neue Hersteller hinzukommen. Nio, Xpeng, Vinfast, Lucid, Rivian, Li, Polestar, Fisker, Aion, Neta usw usf. Wer kannte diese Unternehmen vor ein paar Jahren?

Wieviel Verbrenner-Hersteller sind eigentlich dazugekommen in den letzten Jahren? Da ist es kein Wunder wenn bspw. VW seinen Marktanteil hält, auch wenn ihr Absatz zurückging in den letzten 8-12 Quartalen.

Andersrum, wenn der weltweite BEV-Absatz so massiv steigt wie in den letzten Jahren (und allen Prognosen nach auch in den kommenden),  dann ist es ziemlich egal, wenn Teslas Marktanteil bei BEVs zurückgeht. Sie verkaufen dennoch jedes Jahr deutlich mehr Autos...

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?  

14.09.23 22:48

3372 Postings, 5696 Tage studibustockwave - Morgan Stanley Fraud

Nicht aufregen stockwave - einfach smart bleiben,  das Bulls- oder Bearstrapp­ing der Market Makers abwarten, und danach gehebelt die Welle reiten. Ist doch voll easy!
 

14.09.23 23:10
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenTesla s Master Class In Modular Assembly

Und das  Model Y ist ja nur ein Zwischenschritt. Die neue Plattform ist noch eine Generation weiter in der Fertigungstechnologie.

https://youtu.be/lawGMl8sHzc?si=Syp6HzRXeGmKh9kU  

14.09.23 23:11

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@SchöneZukunft

Lausige Zeiten voraus:

2,1 Millionen Auslieferungen in 2024. Einschließlich aller Robotaxis, hahaha.

Quelle Forecast: Troy Teslike, gestern.  
Angehängte Grafik:
tesla_2024_troy_teslike_09-2023.jpg
tesla_2024_troy_teslike_09-2023.jpg

15.09.23 08:07

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattedas neue Model 3 schmiert immer weiter ab

runter auf Platz 42 weit hinter Model Y. Ich glaube hier dauert es nicht lange bis der Preis in China gesenkt wird kostet es doch genau soviel wie ein Model Y.  Das M3 ist 35% teurer als ein BYD Seal, wäre umgerechnet hier 28.000€ vor Bafa für einen Seal.

https://car.yiche.com/newcar/hotrank/?page=5

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
img_2023-09-15-074901.jpeg (verkleinert auf 68%) vergrößern
img_2023-09-15-074901.jpeg

15.09.23 08:19

1383 Postings, 4581 Tage derkleinanleger81Subventionen

ich denke auch dass der Wegfall der Förderungen für Firmen eine wichtige Rolle spielen wird und danach ein kurzzeitiges Nachfrage-Vakuum entstehen wird, weil viele die Investition vorgezogen haben. Wie es in anderen Ländern ist weiß ich nicht genau, aber ich denke auch bei uns in Ö gibt es nur mehr Förderungen für Privatpersonen.
Es ist nunmal so dass der großteil der BEV´s Firmenfahrzeuge sind, nicht zuletzt wegen der steuerlichen Vorteile wie Nova, Vorsteuer, Sachbezug, usw.
Ich keine wenige Privatpersonen, die sich vor kurzen für ein BEV entschieden haben.
Und nein das ist kein BEV Bashing, sondern nur meine Erfahrungen und Meinung...  

15.09.23 10:03
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuKleinanleger

Auch ein Großteil der Verbrenner sind Firmenfahrzeuge - zumindest hier in Deutschland, wo seit Jahren ca zwei Drittel der neuen Autos gewerblich zugelassen werden. Hier Zahlen zu 2022

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144  

15.09.23 10:04
1

3372 Postings, 5696 Tage studibuKleinanleger Nachtrag

Der starke Anstieg bei BEVs im August hängt sicherlich mit dem Wegfall der gewerblichen Förderung zusammen. Derartige Vorzieheffekte gibt es immer wieder, zuletzt im Dez22 als die Förderung reduziert wurde.
Am Gesamttrend ändern diese kurzzeitigen Spitzen bzw. Dellen in einzelnen Ländern nichts.  

15.09.23 10:56

1457 Postings, 3705 Tage oli25stocki

pass auf, nicht dass du (schon wieder) auf dem falschen schlappen erwischt wirst  

15.09.23 12:11

3770 Postings, 6841 Tage K.Platteauf die Käufe von MS würde ich nicht viel

geben, als Dealer musst halt absichern. Höchstes Volumen Q3 Triple Watch ever, 3,4 deutsche Billionen. Irgendwann zerreißt es einen Händler mal bei den Summen. Ab Montag sehen sie klarer.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

15.09.23 13:07

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveOli

Wieso falscher Schlappen? Tesla ist mit Nio meine Haupt-Einnahmequelle :-). Auf oder ab ist uns Tesla Tradern völlig egal, Hauptsache die Welle rollt schnell und wuchtig.

Es von Troy auch gute Nachrichten für Dich. Er sagt 2,000 CT Auslieferungen voraus und Tesla hat nach so langen Wehen endlich ein neues Modell. Wenn auch nur für Amerika. Mehr geht in dem träge gewordenen Laden halt nicht.  

15.09.23 13:51
2

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@K.Platte: das neue Model 3 schmiert immer weiter

Meine Güte, die chinesischen Behörden haben erst letzte Woche die Homologation durch gewunken.

Das hat rein gar nichts mit Preis und Nachfrage zu tun.

Man kann sich immer irgend was heraus Picken damit es zu seiner Bären-These passt.

Seit Jahren liest man von den Bären nur die gleichen einseitigen und kurzsichtigen Phantasien und in der Realität sieht es so aus:
Perf. seit Threadbeginn:   +1258,81%
                    §
Dabei lieben meine ersten Tesla-Aktien noch viel höher da dieser Thread damals ja auf einem Zwischenhoch gestartet wurde.

https://carnewschina.com/2023/09/12/...revealed-by-chinese-regulator/  

15.09.23 14:43

3770 Postings, 6841 Tage K.Platteder Witz ist ja das immer noch Liefertermin Okt/23

beim Highland angegeben wird. South Port hat noch kein Schiff verlassen und wenn sind da höchstens 500 für Germany drauf, die dürften lange vergriffen sein. Geplante Production 10.000 in 09. Dez-Jan. wer jetzt bestellt dürfte realistisch sein, einfach nur Verarsche von Tesla Liefertermin schiebt sich eh.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

15.09.23 15:10

1457 Postings, 3705 Tage oli25Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.09.23 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.09.23 15:35

4462 Postings, 2203 Tage Maxlfoli25 OFT

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit etwas sinnvollen. Mich würde deine Meinung zum Thema 4680-Zellen (Erfolg/Misserfolg) interessieren.
Siehe Link:

https://teslamag.de/news/...680-akku-basis-version-aus-programm-61210

Nur Mut!  

15.09.23 16:29

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: 4680er Zellen

Erfolg/Misserfolg kann man sicher nicht am Model Y Einstiegsmodell fest machen. Musk hat ja auf der letzten Q2 PK angekündigt dass es in mehreren Fabriken zu Ausfällen wegen Umbauarbeiten kommt.

Natürlich kann es sein dass es auch mit der Verfügbarkeit der 4680er zusammen hängt, der Bedarf ist ja riesig, die vorhandenen für die kommenden CyberTrucks zu verwenden wäre z.B. eine gute Idee.

Die 4680er Produktion ist noch nicht da wo sie hin soll, aber sie macht stetige Fortschritte.

Auch andere Hersteller haben in den letzten Jahren merken müssen dass es nicht trivial ist eine Produktion für Milliarden von Zellen aufzubauen.

Nur baut Tesla nicht nur eine neue Produktionsstraße auf sondern setzt dabei viele wichtige Innovationen um. Neues Format, Trockenelektrode, Tabless Design, neue Chemie usw. usw. alles kommt Schritt auf Schritt und ist zu einem großen Teil schon umgesetzt.

Ich denke wir werden dieses Jahr noch erfahren wie es um die Produktion der 4680er in Austin steht, dann wissen wir mehr.  

15.09.23 16:34

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftTrockenlelektrode

Für die die es noch nicht wissen, dabei geht es nicht darum dass die Batterie trocken ist, sondern um die Herstellung der Elektroden in einem Verfahren ohne Lösemittel.

Durch diese Innovation braucht man nur noch ein drittel des Platzes für eine Zellfabrik.

Doch spart man nicht nur viel Platz, Energie und Kosten in der Produktion sondern die Produktion ist auch umweltfreundlicher weil man eben kein Lösemittel mehr braucht.

Tesla hat das Verfahren von Maxwell geerbt, einen Batteriehersteller den Tesla gekauft hat und arbeitet seitdem an der Umsetzung in der Großserie.  

Seite: 1 | ... | 2362 | 2363 |
| 2365 | 2366 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben