Ich habe mir die Präsentation zu Gemüte geführt und habe folgendes Fazit:
- Es handelt sich um ein kleines Schulprojekt mit unwesentlichen Resultaten, da 2 Akkutypen mit unterschiedlichen Chemien getestet wurden und ein direkter Leistungsvergleich deshalb nicht valide wäre. (Das war auch nicht Teil der Arbeitshypothese) - Die zwei Akkus von Tesla und NO sind separate Entwicklungen, ein Konnex im Sinne einer Zusammenarbeit kann darum nicht abgeleitet werden - NO stellt mit seinen -mit dem one pot-Verfahren hergestellten- Kathoden offenbar Pilot-Akkulinien her. ( Letzeres war mir neu und spricht wohl dafür, dass die Zusammenarbeit mit den diversen Entwicklungspartnern nicht bloß die Kathoden beinhaltet sondern dass meist gleich ein entsprechender Akku mitproduziert wird)
|