zitat: "Welche Auswirkungen hat denn der Umsatz auf den Kurs? Hier mal ein Diagramm von Q1 2011 bis Q3 2015."
Selbst beim dem (verringertem) Nettoverlust, muss man eine positive in den letzten Jahren konstatieren, mit einigen kleinen "Ausreißern". Das ist zuzugestehen und rechtfertigt auch den derzeitigen Kurs...ob mehr, mal sehen.
Als Beispiel für einen im Vergleich sehr viel "attraktiveren" Sunwin-Kurs könnte man aber auf 2009, (Fiscal Years Ended April 30):
Net Revenues - $ 22,209,912 Net Revenues Stevioside - $ 14,513,553 Konsolidiertes Net.Income - $ 557,367 Total Income from Operations (stevioside) - $ 606,121
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/...wn_10-kapril2009.htm
Und nun die historischen Kurse....zu der Zeit, sagen wir im Schnitt 0,15 Euro: http://www.ariva.de/...orische_kurse?month=2009-06-30&secu=799006
wohlgemerkt....bei erheblich weniger Outstanding Shares: 101,464,350.
Und bei deinen "Antworten" zum Benchmark-Vergleich mit Purecircle, hast Du ja alle anderen, von mir genannten, Unterschiede wieder zufällig "vergessen".
> Poduktportfolio viel größer (Reb-M u.v.m.), dominante Marktstellung, die größten Kunden, komplett "vertikal" aufgestellt, Anbau, Vertrieb etc., viele Patente, ...da war die doppelt so hohe Marge nur ein einziger Punkt.
Und dafür stelle ich jetzt kein Dutzend Links ein, weil es bekannt sein sollte.;-)
|