Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1937 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11291196
davon Heute: 2178
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1935 | 1936 |
| 1938 | 1939 | ... | 2061   

05.11.18 12:14
1

1868 Postings, 6234 Tage holly1000Von 8,40 auf 9,20

...wen überrascht denn wirklich der Rückgang heute? Ruhe bewahren....12,50 ist eine gute Zielmarke für die nächsten 6 Monate.  

05.11.18 12:53
2

2015 Postings, 2883 Tage TheAnalyst51DB heute im Schlussverkauf

na die 9 Euro halten wohl nicht... bald neues ATL?  

05.11.18 13:16

3517 Postings, 2978 Tage iramostosjetzt staune ich aber

@ gb deinem satz „was uns die Regierung verkauft ist Humbug und Verarscherei“ kann ich nachvollziehen
aber 10 % inflation ???????
ne da kann ich nicht folgen und wäre um eine aufklärung dankbar gerne auch per bm
bei mir sind es 2,5% lt. info
(ima+mm) die augen gucken ganz entsetzt  
 

05.11.18 13:52
5

8191 Postings, 2612 Tage DressageQueenDas Forum hier ist mittlerweile

echt unterstes Niveau. Schade eigentlich. Verabschiede mich dann mal aus dem Thread. Weiterhin viel Erfolg allen.  

05.11.18 15:25
1

4108 Postings, 4646 Tage katzenbeissserHab´s doch geahnt...

05.11.18 18:17

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronklar und deutlich

IRAMOSTOS......ich habe doch gesagt jeder hat seine eigene Inflation!

z.B. ein Mieter nach der Mieterhöhung der viel pendelt mit hohem Dieselpreis
(1,55 bei uns teilweise), Heizöl und Flüssiggas auf Allzeithoch....Obst teuer,
Fleischpreise steigen, Gewürze Zimt, Mohn, Safran, Kakao und Kaffee teuer.....

ihr wollt das nicht einsehen - na dann egal....ich kann rechnen.....und unsere
Regierung fakt uns zu mit grafischem Müll und Tabellen die falsch sind  

05.11.18 18:23

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronmancher hat 0%

ein Selbständiger mit eigenem Haus und 6 Mietern.....der Miete
erhöht....bei Metro einkauft.....die Mwst zurückbekommt....
alles abschreibt....kann gar keine Inflation spüren mit Glück.....

aber ein Niedriglöhner...den trifft es voll in den Arsch......

die anderen liegen in der Mitte......aber 2% stimmt schon gar nicht.....

hier tun alle immer so als würden Leute die das ansprechen nur
Flaschen sammeln und von Hartz leben......

aber klar ihr seid dem Edelmann aus dem ...gekrochen und was Besseres  

05.11.18 21:46
1

1289 Postings, 3132 Tage Käpten10€

Könnte diese Woche noch kommen
Warum ich das glaube
Mein Bauchgefühl aus 28 Jahre Börse
Zurück zu den 7 Gründe!!!! Bin Long und das nicht umsonst
Fakten die es nun mal gibt der Buchwert liegt nun mal bei um 30€
Und eine Deutsche Bank wird meiner Meinung nach nicht einfach vom Markt verschwinden
Börse übertreibt gerne !!! In diesem Fall nach unten da die Aktie nur ein Bruchteil wert ist
Anderes Beispiel Wirecard da hat die Börse meiner Meinung nach weit übertrieben nach oben sehe diesen Wert bei 2-3 Milliarden und nicht bei über 20 wo sie schon waren
2016 hat die Börse bei Lufthansa nach unten übertrieben da war wie bei Deutsche Bank der Marshall vorne dabei
Die Aktie war bis auf 9€ runter und die Kursziele von den Analysten lagen teilweise noch tiefer 2017 ist die Aktie dann auf 30€ gestiegen
Also in der Ruhe liegt die Kraft und das Fähnchen kann sich auch schnell wieder in andere Richtung drehen  

06.11.18 07:32

3517 Postings, 2978 Tage iramostosLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.18 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.11.18 08:33
1

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Wo ist wie bei der Lufthansa

der Pensionsdeal, der die Verbindlichkeiten gegenüber den Piloten über Nacht um 10 Mrd EUR reduzierte?
Sagt mir doch den Grund, warum DeuBa sich von heute auf Morgen um 180 Grad drehen soll.
Für die LH hatten wir das erlösende Zeichen, als Cockpit den neuen Tarifvertrag unterschrieb und die Lufthansa nicht mehr 4,5% Verzinsung auf die Pensionsansprüche der Piloten bis 2050 zahlen musste.
Lufthansa war immer ein 1 Mrd EUR Überschuss Unternehmen, was gut 2 EUR pro Aktie sind. Da sind 30 EUR eine KGV von 15 und wenn das Barell unter 50 steht noch ein EUR drauf wegen günstigem Kerosin. Ergebnis pro Aktie LH 2017 5 EUR nach rund 4 2015 und rund 4 2016. Ergebnis DeuBa 2017 -0,5 nach -1 in 2016 und -5 2015 und wohl < +0,5 in 2018
Deutsche Bank macht einen satten Gewinn von 35 Cent pro Aktie.
Wenn der EZB Zins bei 3% steht von 1,50 EUR pro Aktie.
Könnt ja mal hochrechnen wo die gegenüber einer LH dann steht.
bei 0,01% EZB Zins und bei 3% EZB Zins.
Wenn ich irgendwo lese, das Deutsche Bank Mitarbeiter auf einmalig 10 Mrd Lohn oder Betriebsrente, analog den Lufthansa Piloten verzichten bin ich auch positver eingestellt.
Meine Meinung  

06.11.18 09:07

1984 Postings, 2741 Tage ewigeroptimist10000 Mitarbeiter weniger bei der DB

sind pro Jahr alleine für die Mitarbeiter ca. 1,2 Mrd. Euro weniger Kosten.
Plus Nebenkosten, also mindestens 1,5 Mrd.
Pro Jahr.
Da erscheinen mir die 10 Mrd bis 2050 bei der Lufthansa nicht gerade viel.

Ich weiß, Du wirst gleich wieder damit kommen das man die Mitarbeiter benötigt um Ertrag zu generieren.
Und ich werde wieder entgegen halten, daß das vielleicht vor 10 Jahren noch gestimmt hat.
Im Zuge von Industrie 4.0 oder von mir aus Banking 4.0 wird schlicht und ergreifend wesentlich weniger Personal bei den Banken benötigt.
Ich hatte ja schon diverse Links eingestellt - die Sparkassen und Volkbanken machen dies seit einigen Jahren, wobeu der Ertrag bei denen nicht weniger wird.  

06.11.18 09:35

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974@ ewigeroptimist

werde ich nicht kommen.
10 000 mitarbeiter weniger sind rund 1,5 Mrd.
Wahrscheinlich zu hoch gegriffen. (Immerhin sind 98 000 Mitabreiter bekanntlich an 24 Mrd EUR Gesamtkosten  gekoppelt und 1/3 der Kosten sicher nicht Personal gekoppelt.) Aber lass ich mal so stehen. Dann hab ich 1 mrd mehr Überschuss nach Steuer.
Das sind dann bei 2,1 Mrd Aktien 48 Cent mehr.
Dann stehe ich statt bei 35 Cent 2018 + 48 Cent = 83 Cent 2018
Damit kann ich dann einen Kurs von 12 EUR begründen.
Yuppie.
Nochmal, eine Lufthansa macht 3 EUR pro Aktie ohne Personalreduzierung und steht deswegen bei rund 20 EUR. Bei 30 Dollar pro Barrel analog bei 30 EUR und 5 EUR pro Aktie
Willst sicher jedes Jahr 10 000 Mitabreiter kicken und sagst Dir deswegen in 10 Jahren keine Mitarbeiter aber trotzdem 26 Mrd Ertrag.
Ja dann bin ich bei Dir! ;o)
Dann komme ich auf rund 26 Mrd Ertrag und 10 Mrd SG&A ohne enthaltene Kosten für Personal oder Personalabhängigen Kosten. = 16 Mrd op Erg = 10 Mrd Überschuss.
Ja dann bin ich fast so Profitabel wie JP Morgan und kann von KBV 1,5 träumen. = 100 Mrd
JPM macht bekanntlich 20 EUR Mrd Überschuss und hat KBV 1,4! ;o)
Meine Meinung  

06.11.18 09:48

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Sorry 20 Mrd

waren ja die Werte aus 2017. 2018 wird JPM mit seinen 250 000 Mitarbeitern ja wohl eher 25 Mrd EUR Überschuss ausweisen. Sind ja schon nach Q3 über 20 mrd EUR.  

06.11.18 10:02

1984 Postings, 2741 Tage ewigeroptimist@RPM: sicher, die 10.000 waren erst der Anfang

egal welche Aussagen man sich ansieht - 50 % weniger Personal innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre scheinen der Konsens zu sein. Man kann dies vielleicht bedauern, aber aufhalten wird man das nicht können.
Nur ein Bsp. der Aussagen: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...-digitalisierung-fintech

Abgesehen davon - stehst Du mit Mathematik evtl. leicht auf Kriegsfuß?
Deine Aussage - Zitat:
"10 000 mitarbeiter weniger sind rund 1,5 Mrd.
Wahrscheinlich zu hoch gegriffen. (Immerhin sind 98 000 Mitabreiter bekanntlich an 24 Mrd EUR Gesamtkosten  gekoppelt und 1/3 der Kosten sicher nicht Personal gekoppelt.)"
Nach Deiner Aussage bedeuten 10.000 Mitarbeiter weniger demnach mit den von Dir genannten Zahlen ein bisschen mehr als 1,63 Mrd. (24 * 10^9 / 3 * 2 / 98000 * 10000) - aber meine genannten 1,5 zweifelst Du als zu hoch an.  

06.11.18 10:02

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronDB

an dem Papier beißen wir uns die Zähne aus....wie an der Telekom.....
die seit über 20 Jahren nur einmal oben war und den Kurs hat wie
die erste Emission....

in Europa haben wir das Problem der Minuszinsen....deswegen sind ja
Kredite fast geschenkt und die Leute haben Häuser und Autos gekauft
und sich verschuldet wie Italien, das ist hier nicht viel besser.....

dazu wollen die neue Generation alles umsonst haben, sind sie ja gewöhnt.....
das sie alles in den ....gesteckt kriegen und nicht sparen müssen.....

dazu kommen noch Amazon und Wirecard usw.....wenn ich sehe wie die
Leute einkaufen haben sie ein Kellnerportemanaie mit 8 Plastikkarten....

und halten die Uhr hin - zack - bezahlt - kostet nichts.....

man sieht ja wie das läuft....geht nicht gibts nicht...alles geht heute.....
wie von Zauberhand....was früher ein Vorstandsvorsitzender fuhr sitzt
heute ein junger Türke drin und gibt Gas......Audi A8....BMW 7er....

die Zeiten haben sich geändert! Leider!

Maßlosigkeit und alte Werte gehen den Bach runter.....aber das wird
noch vielen den Arbeitsplatz kosten.....die Rechnung kommt später!  

06.11.18 11:00

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Natürlich

weil das 1/3 sicher nicht personalgekoppelt ist und weitere 20% wohl auch nicht Personalgekoppelt sind.
Das ist der Unterschied zwischen sicher nicht und einer realen Abschätzung.
Vor den 24 mrd Stand heute bleiben Dir 11 Mrd Fix stehen.
Ich habe sogar nur mit den 10 Mrd gerechnet.
Lass sehen 24 Mrd davon 11 Mrd Fix, weil bereits übergeben und damit im Bereich der Sach und Dienstleistungen, die unabhängig der Personalzahl aufschlagen.
Dann komm ich auf 13 Mrd / 98 000 Durschschnittsköpfe = 133 000 Personalabhängiger Kosten.
Für die 93 000 Durchschnittsköpfe rechnet man mit 11,5 Mrd Personalabhängiger Kosten = 123 500 EURo
Da sind aber schon die Steichungen fast aller Personalbenefits weg.
Und auf dieser Basis kannst dann fleißig abbauen.
50% weniger? Super. Dann sehe ich Stand diesem Jahr 49 000 Durchschnittsköpfe.
Das sind dann noch immer 7,5 Mrd ohne Tariferhöhung = 10 Mrd mit Tariferhöhung in 2028.
Das sind ja satte 3 Mrd Vorsteuer Ersparnis in 10 Jahren. 24 zu 21 Mrd = 2 Mrd Überschuss Plus bei Konstant 26 Mrd Ertrag zu heute und gegenüber 2019 ja gleich 1 Mrd Einsparung Überschuss.
Super. Statt 0,7 bis 1 Mrd in 2019 verdient Deutsche Bank durch dein Konzept in 2028 = 2 Mrd Überschuss. Kursziel 2028 damit 13 EUR in 2028. Hervorragend! ;o))))))
Das was Du als Ziel 2028 lieferst will Sewing schon 2019, spätestens 2020 bringen.
Dann doch lieber Sewing als Dich zum CEO.
Meine Meinung  

06.11.18 11:18

1984 Postings, 2741 Tage ewigeroptimistWie Du es ja treffend am Schluß sagst ...

Deine Meinung.

Deine Annahmen sind allerdings mehr als abenteuerlich:
- die DB sagt selber, daß der durchschnittliche Mitarbeiter 120.000 € GEHALT kostet. Dann natürlich noch Allgemeinkosten.  Allein durch diese Zahlen ist Deine Rechnung obsolet.
Wenn Du auf 2028 hochrechnest, dabei die Gewinne von 2019 bis 2027 außer Acht lässt, die Kosten in die Höhe schraubst aber den Ertrag gleich lässt wird es lächerlich. Gibt es keine Firma weltweit, die jetzt zwar höhere Kosten als 2008 hat aber nicht auch vielleicht höheren Umsatz / Ertrag?
- interessant, daß Du zwar Tariferhöhungen in Deine Rechnung mit einbeziehst, aber der Ertrag konstant bleibt. Es gibt demnach bei Dir keine neuen Geschäftsfelder, Preisanpassungen natürlich auch nicht. Nach dieser Rechnung ist jede Firma in 10 oder 20 Jahren insolvent.
- ich sagte nicht, daß die DB lediglich durch Personaleinsparungen mehr Gewinn erwirtschaftet. Das war lediglich auf Deine 10 Mrd. Lufthansa gerichtet. Die Personaleinsparungen machen lediglich einen Teil der höheren Gewinne in den nächsten Jahren aus

Wieso kommst Du eigentlich darauf, daß ich CEO werden will?
Ich würde Dich lediglich bitten, Deine 08/15 Rechnungen einzustellen.
Diese wimmeln von unbewiesen Prämissen, und sind zudem extrem vereinfacht dargestellt weswegen damit sowieso niemand etwas anfangen kann.
 

06.11.18 11:39

777 Postings, 4657 Tage ddmb10€ Marke im Blick

https://www.ariva.de/news/...nk-10-euro-marke-wieder-im-blick-7240164

Oh man.

Und morgen heißt es von den Gleichen "Allzeittief in Reichweite"...

ich sage nur: "Fähnchen im Wind"  

06.11.18 12:05
1

42 Postings, 2470 Tage DenkenMachtFreizur Deutschen Bank

Nach langjährigem Mitlesen muß ich mich mal einschalten:
Das Wichtigste was hier vergessen wird. Die letzte Kapitalerhöhung von 8 MILLIARDEN EURO liegt der DB als Cash noch vor und VERMEHR sich seit 3 positiven Quartalen NACH STEUERN. Ende 2018 sollten es so um die 1 MILLIARDE mehr sein.
Das sollte man von der eh schon mickrigen Bewertung von lächerlichen KBV 0,28 mit einfließen lassen.
Sobald hier demnächst die Zinsen erhöht werden, wird mit dem Geld mMn ein Zukauf stattfinden, da man Banken billigst übernehmen kann momentan. (KBV 0,3)
Und dieser Ertragszukauf wird dann die Gewinne in die Höhe treiben.
Kurzfristiges Kursziel 13,5 €.
Mittelfristiges Kursziel 20 €.
Langfristiges Kursziel 30-40 €.

DenkenMachtFrei und einen Individualisten aus uns.
Nicht wie momentan in Deutschland - Verblödung im Kollektiv. (GrünLinks)  

06.11.18 12:16
2

42 Postings, 2470 Tage DenkenMachtFreiEin Wort zu RPM1974

Ich schätze seine Meinung sehr aber er greift viel zu kurz.
Meiner Meinung nach stehen im Bankensektor bald Übernahmen an, wo eventuell der knappe Buchwert bezahlt wird und den kompletten Sektor zwei Etagen höher schießen lassen. (KBV 0,6 oder 0,7)
Also Verdoppelungspotential auf kurze Sicht.
Wäre im Interesse Europas!
Beispiel:
Im Herbst 2017 habe ich mich richtig fett (unvernünftig hoch) in die Commerzbank zu 5,50 € eingekauft, die Papiere quasi verdoppelt zurückgekauft, die ich ein Jahr vorher zu 13 € verkaufte.
Damals machte er die gleichen "Rechnungen" über die Commerzbank und verunsicherte mich und ich machte leider bei 6,70 € Kasse, wegen seiner "Überbewertung."
Ein Jahr später stand die, für ihn so "hoch" bewertete Commerzbank, bei 13,50 €!!!
Soviel zu RPM1974.
 

06.11.18 12:18

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Wer ist dann dieser durchschnittliche Mitarbeiter

Der Personalaufwand und da ist deutlich mehr drin als das Gehalt betrug lt. ariva und zumindest die Zahlen bekommen die einigermaßen hin
betrug 2017 =12,253 Mrd EUR
das sind 125.627 EUR Personalaufwand pro Nase und das enthält deutlich mehr als das einfache Gehalt.
Da ist fast alles variable, das dem Mitarbeiter zugerechnet werden kann drin.
Jetzt kannst noch hin und her zitieren, weil im Abbau nicht 97,500 Mitarbeiter für die 12,253 Mrd standen sondern ungefähr der Mittelwert = 98 600.
Dann betrug der Personalaufwand, ich wiederhole nicht das Gehalt gerade mal 124 000 EUR.
Und das soll dann dein durchschnitts Gehalt mit 120 000 decken?
Schau mal in einen Kostenstellenbericht, wie gering der Anteil am Gehalt an dem Personalaufwand ist und dann überleg ob die Aussage wirklich hies "Gehalt durchschnitt = 120 000 EUR." Oder doch eher Personalaufwand oder personalanteiliger Kosten.
2015 wurden noch gute Gehälter bezahlt. Das lag daran, das der Bonus, aufgrund des Ertrages pro Mitarbeiter auch noch bei > 320 000 EUR lag. 2018 ist der Bonus gerade noch halb so groß wie 2015.

Auch meine Meinung  

06.11.18 12:25

19240 Postings, 6809 Tage RPM1974Bitte ein langfristiges Kursziel von 30 bis 40 EUR

herleiten.
Möchte nur darauf verweisen, das 30 EUR eine Marktkapitalisierung von 61 mrd EUR. Das wurde nicht einmal gezahlt als DeuBa 6 Mrd Jahresüberschuss erwirtschaftet.

Klar, sie hatte lediglich 42 Mrd Eigenkapital. Aber damals war es auch nicht nötig Basel III zu erfüllen.
 

06.11.18 12:39

1984 Postings, 2741 Tage ewigeroptimistwenn die Wirecard

bei einem Gewinn von 300 Mio eine Marktkapitalisierung von 20 Mrd aufweist,
warum dann nicht die DB in mittlerer Zukunft von 60 Mrd?

Börse kann man nicht mit einem lumpigen Dreisatz berechnen oder begründen.
Und hör bitte auf mit irgendwelchen Zahlen aus der Vergangenheit vor 20 Jahren  zu argumentieren.  

06.11.18 12:45
1

42 Postings, 2470 Tage DenkenMachtFreiunverhofft kommt oft

Laut Cryan hat die DB momentan doppelt so viele Mitarbeiter als nötig.
Und trotzdem schreibt man seit 3 Quartalen Gewinn nach Steuern, die meines Erachtens linear zunehmen werden die kommenden Jahre!
Und das ist der große Vorteil von DB, der heute noch ein Nachteil ist.
Man kann kontinuierlich viele Arbeitsplätze abbauen, die man nicht benötigt.
Da wird eine dynamische Gewinndynamik nach oben entstehen.
Und mit den 9 MILLIARDEN CASH kauft man sich einfach noch 9 Milliarden Umsatz dazu.
Und schon ist die Aktie bei 20 € noch unterbewertet.  

Seite: 1 | ... | 1935 | 1936 |
| 1938 | 1939 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben