wirklich toll. Da läuft schon vieles im Hintergrund. -Sonderprüfung nach niederländischem Recht ob Aktionäre unangemessen benachteiligt sind. -Prüfung ob für das Delisting - wie im dt. Recht - eine Abfindung zu zahlen ist -Schritte um das Management zu entlassen und einige andere Procedere, und das alles noch vor der HV)
Sollten die Punkte 8 + 9 auf der HV abgelehnt werden ist das WHOA nächster Schritt, dies ist auch so vom Management angekündigt. Ich denke vorher wird nicht viel passieren, wenn nicht die Pflicht besteht zur Abfindung für das Delisting. Nach der Abstimmung und Ablehnung der Punkte jedoch dürften die Gläubiger vielmehr interessiert sein uns durch eine Abfindung loszuwerden, als das Risiko einzugehen durch das WHOA viel mehr zu verlieren. Was sind für die schon 400 Mios. um die 800Mio Stimmrechte abzulösen, das sind nicht einmal ein Jahr Zinsertrag der Gläubiger bei Ihren 10% Wucherzinsen. Viele wären sicher auch schon mit 0,20 EUR zufrieden, das wären bei unseren 800Mio Stimmrechten gerade mal 160 Mios. Peanuts, wenn man als Gläubiger vor der Wahl steht 160 Mio zahlen oder auf 1 oder mehr Mrd. Forderung zu verzichten.
Es kann also jeder für sich selbst abschätzen wie hoch die Risiken sind und welche Chancen diesen Risiken gegenüber stehen. Bleibt spannend. Bitte jeder ab morgen den Newsletter der SdK lesen mit den Anleitungen und auch zeitnah umsetzen. Wir machen den Gläubigern und dem Management Feuer unter den Ä..schen)
In dem Sinne noch einen schönen Abend allen! |