"Wenn wir die Schuldenbremse abschafften, mehr Geld für investive Ausgaben bereitstellten oder auch den Bürgern mehr Netto vom Brutto ließen, wäre unser Wachstum mehr auf den Binnenmarkt orientiert und die Wirtschaft in anderen europäischen Ländern würde besser funktionieren. "
@Deliberately
Nochmal: Woher kommt diese Verbindung von "Investition" und "Schulden machen"??
Meiner Ansicht nach hast du da einen Denkfehler. Ich kann auch in Zukunft investieren OHNE neue Schulden zu machen - indem ich entweder gezielte Steuern/Abgaben erhebe (die möglichst sogar noch die Erreichung des gewünschten Endzieles unterstützen - wie Steuern/Abgaben auf zukunftsschädliche Produkte/Vorprodukte/Nebenprodukte/Abfallprodukte) und so die iNvestitionen finanziere oder indem ich anderswo im Haushalt Geld einspare und es in Richtung der Zukunftsinvestitionen umleite...
Beides ganz ohne neue Schulden möglich. Ist aber für die Politik anstrengend, weil da irgendjemandem etwas weggenommen werden muss. Das versucht der Politiker von heute zu vermeiden. Bei neuen Schulden wird nur den zukünftigen Generationen was weggenommen, die können sich da meist aber nicht wehren. ;)
Verstehst du?
Niemand hier ist gegen Investitionen. Niemand hier findet Deutschlands permanenten Exportüberschuss toll.
Nur neue Schulden haben weder unbedingt etwas mit Investitionen zu tun (weil man mit neuen Schulden auch einfach nur Geld verbrennen kann, während Investitionen immer zielgerichtet sind) noch helfen neue Schulden unbedingt gegen den Exportüberschuss.
Das alles führt jetzt hier in diesem Thread auch so weit. Nur deine Aussagen:
"Überhaupt muss man doch die Frage stellen, was bewirkt diese deutsche Schuldenbremse langfristig. Sie bewirkt, dass unser Wachstum durch die Exporte kommen muss."
"Wenn wir die Schuldenbremse abschafften, mehr Geld für investive Ausgaben bereitstellten oder auch den Bürgern mehr Netto vom Brutto ließen, wäre unser Wachstum mehr auf den Binnenmarkt orientiert und die Wirtschaft in anderen europäischen Ländern würde besser funktionieren. "
sind so allgemeingültig (universal) formuliert, dass sie inhaltlich falsch sind. Sorry.
@Kronos01: Danke dir. Völlig deiner Meinung. |