also ein Geschmäckle hätte es gehabt, wenn HP dem Kretschmar seine 5% Anteile kürzlich zu "Höchstkursen" von 32,- abgekauft hätte. So was habe ich bei anderen Gesellschaften nämlich schon erlebt - erst öffentliches Kaufangebot knapp überm aktuellen Kursniveau und dann hat hinterher ein Vorstand schön Anteile abgeladen. Dem Slabke geht es hier doch ganz offensichtlich nicht darum günstig Stücke zurückzukaufen sondern dem Markt vertrauensvoll den Weg auf höhere Kursniveaus zu zeigen. Aber keine Angst, so was kann nur funktionieren, wenn eine Aktie wirklich völlig unterbewertet ist. Slabke hat vielleicht eine private Wette laufen: Bis 2020 M-Dax, und muss jetzt hinnemachen ;-) |