Hallo zusammen, ich habe mir gestern nach langen zögern nun auch einen Account angelegt, um dass jetzt mal zum Ausdruck bringen zu können! Ich verfolge den Thread schon eine Weile, um genauer zu sein seit dem der Kurs bei 2,80 € stand und damals die Teller/Tasse Formation aufgelöst hat. Das war glaube ich im März 2020. Seit dem bin ich Fan von der Diskussion rund um PP. Dieser Thread war für mich immer informativ, sachlich und zielgerichtet. Auf den derzeitigen Zustand möchte ich nicht weiter eingehen. Ich bin gleicher Meinung wie BigFM, nur das er mir zuvor kam!
So jetzt zum Thema: Wie im Chart unten zu sehen ist, ist der Aufwärtstrend noch voll in Takt. Nach Analogie des PP-Kurses bei schneiden des EMA10 durch EMA5, von oben nach unten lässt vermuten das der Kurs den EMA50 berühren will. Dann wäre der RSI auch "vollständig" abgekühlt und wir würden den ursprünglichen Trend von oben testen. Das Volumen gestern war nicht unerheblich, deswegen auch von mir der Gedanke von Shorties. Nichts desto trotz muss man sich in der heutigen Zeit immer vor Augen halten woher der Kurs kommt und wo wir gerade stehen. Mir fehlt derzeit die Phantasie, um den Bullrun ohne Bären fortzusetzen. Deswegen die kurze Konsolidierung, bei Bruch der EMA 50 bei derzeit 51,43 Dollar wäre frühestens an eine Trendumkehr zu denken.
Natürlich beruht die Charttechnik auf vorangegangenen Daten, dennoch dient sie für mich als visuelle Darstellung des Anlegerverhaltens. Ich versuche dann nur, so gut es geht, mögliche kritische Kursmarken auswendig zu machen nach den ich mich richte. Das ist meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung, für konstruktive Kritik bin ich stehts bereit. Alles kann, nichts muss. Vlt. kann ich diesen Thread dadurch einbisschen auf die Beine helfen.
Gruß fisch |
Angehängte Grafik:
chart_pp.png (verkleinert auf 38%)

