bekommen alle risiken abgenommen. und wenn was schief geht bezahlt ein anderer. kapitalismus, freier markt, ha - das ich nicht lache. normal sollte niemand mehr für deren geld arbeiten gehen.
warum nicht die banlken pleite gehen lassen, die falsch gewirtschaftet habe? mit 100 milliarden könnte man auch ne neue landesbank aufmachen, die dann 1 billonen kredit vergeben kann.
oder wenn wir schon keinen freien markt haben, könnte man auch die gewinne z.b. der fed in einen gemeinnützigen fond stecken anstelle von reichen säcken. dann müsste man kaum noch steuern zahlen.
aber klar ich bin ja ein spinner... |