"...Wir müssen alles dafür tun, dass schwere Waffen die Ukraine erreichen, damit sich das Land verteidigen kann und Putin diesen Krieg verliert. Das ist das Mindeste, dass wir tun können, wenn wir schon nur zusehen, wenn Zivilisten brutal massakriert werden, anstatt militärisch direkt einzugreifen. Unsere Moral und unsere Werte sind nun einmal nichts wert, wenn wir nicht auch bereit sind, sie aktiv zu verteidigen. Es verlängert nur das Leid der Ukrainer.“ Tobias Bremkens"
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...fern/28267168.html
Schöner Kommentar.
Aber nur ein Teilaspekt.Wenn wir nicht alles dafür tun, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, wird Putin seinen Feldzug weiterführen, das nächste Land einnehmen wollen usw.
Genau das würde den Krieg nicht verlängern, es würde zu neuen Kriegen führen und irgendwann wäre die NATO mit im Boot und im Krieg mittendrin.
Zudem kann es nicht sein, dass der Stärkere in Europa ein Freiticket zum Sammeln neuer Territorien erhält, nur weil er droht. Diese Strategie Putins ist bislang immer aufgegangen. Das Spiel mit der Angst der Schwächeren und aber auch der NATO.
Nordkorea übt auch schon fleißig mit Atombomben. Es wird sich genau anschauen, wie die NATO auf Russland reagiert. Im dümmsten Fall würde es durch das Zögern der Nato aufgrund ihrer Angst ermutigt, es den Russen gleichzutun. Passieren würde ja nichts.
|