Vorstands Käufe sind für mich immer positiv. Könnte aber bei dem aktuellen Niveau in einem größeren Ausmaß, meiner Meinung nach, erfolgen.
Bridgewater ist in der Vergangenheit auch schon danebengelegen. Bei Vonovia schaut es für sie im Moment aber besser aus als bei uns :) Danke den Artikel hatte ich schon bei deinem letzten Posting gelesen. Danke dafür. War sehr informativ.
Im Moment kann man eh null abschätzen wie es weiter geht. Ein Tag wie heute ist halt eklig wenn DAX stabil ist Vonovia aber wie so oft stark einbricht. Falls Dax ein neues Jahrestief erreicht wird es bei Vonovia wohl auch fast garantiert weiter runter gehen. Meldungen von Vonovia dürfte es in nächster Zeit auch keine geben. Q3 Zahlen wird es am 4.11 geben. Ich fand übrigens die Präsentation vom Capital Markets Day sehr gelungen. Da hat Vonovia eh drauf hinweisen, dass schnelle Verkäufe keine Priorität haben. Ein größerer Verkauf zu einem guten Preis könnte wohl auch ein Befreiungsschlag sein. So schnell wird der aber wohl nicht kommen. Gerade da Investoren erst jetzt angesprochen werden und solche Transaktionen alleine die Prüfung der Unterlagen viele Wochen in Anspruch nehmen.
Was meiner Meinung nach eine gute Idee wäre wenn Vonovia einige Anleihen deutlich unter Nominalwert zurückkauft und dann halt eine Meldung macht in welchen Ausmaß Schulden reduziert werden konnten. Hier beißt sich aber die Katze in den Schwanz weil gerade die langlaufenden Anleihen einen starken Abschlag haben und wenn man diese zurückkauft das Schuldenprofil von der Laufzeit sich reduzieren würde. Wäre wohl sinnvoller Anleihen die in den nächsten Jahren fällig sind zurückzukaufen.
Aktienrückkauf wäre zwar attraktiv aber dafür sollte Vonovia kein Geld ausgeben. Was ich aber sinnvoll finden würde statt der Bardividende das Geld in Aktienrückkäufe zu geben. Für das Unternehmen das sinvollste wäre aber natürlich keine Divi und alles in den nächsten 3 Jahren in Schuldentilgung. Dann würde Vonovia danach super stark dastehen. Das ist oft der Punkt am Kapitalmarkt der mich ärgert das man halt nicht das macht was für das Unternehmen oft das beste wäre sondern getrieben von den Aktionären weil natürlich würde man einen Ausfall der Dividende negativ sehen.
Ich hab übrigens bei 33,64 das erste mal gekauft. und dann bei 21 nachgekauft. |