johny,
auf keinen fall maße ich mir an, irgendwelches finanzwissen bzgl. der instrumnete zu besitzen, die wie geartet auch immer darauf abzielen, einen positiveren gesamteindruck zu erwirken. ginge ich von diesen positiv formuliert und gedachten supports für die banken aus, müssten diese weit besser dastehen, als dass sie dies im moment tun. bis vor kurzem waren wir als anleger oder spekulanten oder was auch immer ja noch dirigiert, dass sich der staat sowohl als auch die banken direkt genügend kapital am markt ohne umwege besorgen könnten. nun springt der staat ein, um die banken massiv zu stützen, das ist schon eine krachende belastung, da ja niemand garantieren kann, wenn dieses kapital nicht durchgreifend positive veränderungen bringt, eine weitere abwärtsspirale nach sich ziehen wird, unweigerlich auf ke zulaufen muss, da keine anderen möglichkeiten mehr die pipeline bestücken können. und das in einem sich abschwächenden konjunkturellen zyklus mit anhaltenden politischen risiken.
jenseits des finanzfachwissens bin ich damit nicht schlecht gefahren, käufe tief einzustellen, immer bewusst tiefer als ich mir ausgemalt habe und wenn ich tatsächlich bedient wurde, nicht vergessen auszusteigen, auch wenn der gewinn nicht das hält, als ich mir vorgestellt habe. relative sicherheitsvariante ohne wenn und aber oder bleiben lassen. nicht wenige haben den langfristigen abstieg prognostiziert. was sind also die vermeintlichen positiven nachrichten wert? ok. manchmal scheint hoffnung autzukeimen oder auch nur erholung. ausstieg.
ich gehe davon aus, dass sich daran nichts ändert bis belastungsfähige fakten vorliegen, die einen anstieg rechtfertigen, somit solche news nicht getragen sind von waghalsigen riskanten versprechungen (kann der gr. staat sich das wirklich leisten?) oder positiven interpretationen theoretisch möglicher instrumente (z.b. freie kapitalbeschaffung).
diese banken verströmen leichengeruch und es bleibt im moment mit gutem timing nur aasfledderei. solange kapital dazu benutzt wird, die kranke struktur am leben zu erhalten, sehe ich auf sicht nur künstliche beatmung. eine gravierende strukturelle änderung, bestens fusionen oder schlimmstens (aus aktienhaltersicht) kollaps würde neue chancen bieten. |