Als ich begann, in Aktien zu investieren, habe ich bei einem solchen Rückgang Panik bekommen und gleich verkauft. So habe ich viel verloren, als es mit Wirecard runterging (weil es ein halbes Jahr später um +60% hoch ging), als Bitcoin Group von über 100€ auf 40€ runterfiel (weil einen Tag später wieder bei 80€ war), usw. usw. - Na ja, Nordex ist nie wieder hochgekommen. Da war es richtig zu verkaufen.
BYD macht die nächsten beiden Quartale KEINE Gewinne, das ist bekannt. (Egal, deshalb bin ich auch schwer bei Tesla investiert, da wird die Zeit auch noch kommen.) Entweder man lässt sich darauf ein, oder man hat in den letzten 4 Wochen nicht investiert. Die Talfahrt kann man aussitzen, oder man muss aufpassen, den richtigen Einstieg wiederzufinden. Das wird meistens stressig und klappt selten. Man muss halt ein paar Jährchen Erfahrung gesammelt haben, um hier nicht schwach zu werden.
Und was sich noch geändert hat, ist die Gewissheit, dass "was hochgeht, geht auch runter" und "umgekehrt". Eine Erfahrung möchte ich noch teilen: Nachkaufen, um den EK im Depot zu verschönern, ist eine schlechte Entscheidung. Es kann immer anders kommen, als man hofft. Und dann ziehe ich die Devise vor "Streuen senkt das Verlustrisiko". Es gibt auch noch Great Wall Motors und BAIC, natürlich noch Geely. Aber auch Alibaba ist gerade günstig, vielleicht auch Tencent. - China brummt. Schaut euch doch mal eine Doku über das Land an, das öffnet euch die Augen, echt!
Aber bitte setzt nicht alles auf eine Karte. Streut klug! (und ein paar Bitcoin, anstelle von Gold)
|