hat mit der Inflation nichts zu tun, sondern der Sprengung von Nordstream, über das die BASF günstig und zuverlässig Gas bezog, das die BASF nicht zum Heizen benötigt, sondern für ihre Produkte. Jetzt sind die Kosten viel höher, das Gas knapp, zT musste die Produktion eingestellt werden. Die unternehmerischen Folgen sind die Verlagerung der Produktion nach China, wo das Gas billig ist und zuverlässig strömt. Darüberhinaus muss die BASF einige Millioarden auf die Winterschall-Beteiligung (Betreiber Nordstream) abschreiben, die sie aufgrund der Regierungsgarantien für Russlandgeschäfte unter Merkel tätigte.
Du solltest von deiner Fehleinschätzung: Inflation durch geringe Zinsen mal runterkommen, Pfeifenlümmel. Die Ölkrise in den 70ern kam auch nicht dadurch zustande, sondern war dann die Ursache für eine immense Inflation. Wenn man deine anderen Beiträge über Russland/Putin liest, versteht man die Simplizität in deinem Denken. Ich bin ja auch einfach gestrickt, glaube aber nicht alles, was im Focus und ntv steht |