beide ja beim BVB etc. einig, aber in dem Punkt jetzt werden wir uns kaum einig werden können.
Denn wenn du Cash pro Aktie nicht als Fakt ansehen kannst, weil angeblich niemand wissen könne, wie sich etliche Fragezeichen auflösen, dann gehts in die Welt extremer Spekulation um kriminelle Machenschaften und ähnlichem Kram.
Was ist denn bei Balda so unklar?
Fakt ist der Cash. Alles was unklar ist, sind Spekulationen über die Person vA, weil wegen ihm spekuliert wird, dass der cash nicht zum Wohle der Aktionäre verwendet wird. Und das obwohl die heutige Meldung das Gegenteil beweist. Bei jedem anderen Unternehmen würde man so eine News feiern, weil der verkaufspreis durchaus hoch ist (Ebit-Cashflow Multiple) und man diesen Sondergewinn an die Aktionäre ausschüttet. Bei balda wird jetzt selbst das negativ ausgelegt, weil man vA halt einfach das vertrauen abspricht. Ich mein, das ist so als würde ich behaupten, Watzke hätte vor, den BVB delisten zu lassen und nicht nur die Gewinne abzuschöpfen, sondern auch bei Transfers zukünftig nicht mehr auf die Wirtschaftlichkeit sondern einzig auf die sportliche verbesserung des Kaders zu achten. Also alles in allem, die Aktionäre sind ihm scheißegal, mit entsprechenden Auswirkungen auf den Kurs. Solche oder zumindest ähnliche Postings gibt es ja bereits in den BVB-Foren, und die regen dich teilweise ziemlich auf. bei Balda ist das hingegen okay, obwohl die rein fundamentale Bewertung eine klare Sprache spricht, und es in dieser Frage auch keineswegs "ETLICHE Fragen" gibt. Wenn überhaupt gibt es eine Frage. Wie setzt der Vorstand den Cash ein? Das ist aber mit einer neutralen haltung zum Management erstmal auch neutral fundamental zu werten. Ich könnt ja schließlich neben all den pessimistischen Postings hier zu vA auch einfach mal behaupten, dass ich auf Grundlage des heute veröffentlichten Deals davon ausgehe, dass der Vorstand clever genug ist, durch günstige Übernahmen erhebliche Mehrwerte zu schaffen und so der aktuelle Cashbestand sogar in 2-3 Jahren weit mehr wert ist, weil die übernommenen Unternehmen sich prächtig entwickeln. Ist das völlig unrealistisch? |