Man muss es ja fast amüsant finden, wenn es nicht so traurig wäre:
Es werden heute Aktien gekauft zu einem Kurs von 0,40 EUR. Warum wird so ein Preis gezahlt, obwohl durch das Unternehmen indirekt selbst kommuniziert wird, das der Wert dieser Aktie deutlich niedriger ist?
Stand heute: 48 Mio Aktien ausstehend am 03.06.2016 Kapitalherabsetzung 160:1 305.000 verbleibende Anteile Debt to Equity Für eine Schuldverschreibung a 1000€ Nominalkapital erhalten die Gläubiger 200€ einer neuen Anleihe und 96 Aktien Aktien ausstehend nach D/E 305.000(Altaktionäre) + 5,7 Mio (Anleihegläubiger). = 6,1 Mio. Kapitalerhöhung 3:1 ca. 2 Mio. + 6,1 Mio. = 8,1 Mio. Unternehmenswert g. Sanierungsgutachten EUR 50-60 Mio. daraus resultierender Aktienkurs Aktie neu EUR 6,5-7,5 das entspricht einem Wert der Alt-Aktie von EUR 7,5/160 = 0,047€ (ungefähr ein Achtel des heutigen Kurses)
oder anders herum gerechnet; der heutige Kurs von 0,40€ würde Singulus eine Börsenkapitalisierung nach Durchführung der Restrukturierung von EUR 400 Mio. bescheren. Wenn ich das als gerechtfertigt ansehen würde, würde ich auch kaufen. Wenn nicht, würde ich verkaufen, bevor der Lernkurve der Marktteilnehmer beim letzten Schritt der Berechnung angekommen ist.... |