Die Bremsenhebel können nun bedient werden, nun hat die Dampflok genug Druck auf dem Kessel (Aktie und Anleihe) ... nun kommt es auf die Streckenplanung (Gefälle/Steigung) an Mr. Rinck, kann ja nicht immer am Main entlang gehen
na, sind das jetzt Kleinaktionäre? Ich sag mal wie es is, ich habe jetzt 10.530 Stück jeder Cent sind 105,30 EUR, je nach dem welche Richtung es läuft ;-))
Also normalerweise lässt Singulus schon einige Tage vorher etwas über die Bank-Analysten verkünden...
Also ich tippe auf folgenden Inhalt von Rincki-Boy:
Man ist Weltmarktführer in allen Gebieten ....Alleiniger Anbieter hochtechnologiescher INLINE-Anlagen..Sehr gut aufgestellt für die Zukunft aufgrund von Verträgen und anhand Zusammenarbeit mit Marktführern...Dieses bzw. nächstes Jahr wird man wieder Gewinnzone erreichen....Neue Diversifikationsgebiete werden neue Umsatz und Gewinnbringer...Geschäftsabläufe und Mitarbeiterzahl wurden optimiert....Blah ...Blah...Blub...Blub..
Bleibt die Frage was nun morgen mit Herrn Ehret passiert... :
[..]
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind Herr Dr.-Ing. Stefan Rinck und Herr Markus Ehret. Herr Dr.-Ing. Stefan Rinck ist seit 1. April 2010 Vorsitzender des Vorstands, Herr Markus Ehret ist seit 19. April 2010 Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG. Mit beiden Vorständen wurden in 2012 neue Dienstverträge abgeschlossen. Der Dienstvertrag von Herrn Dr.-Ing Stefan Rinck endet am 31. August 2017, der Dienstvertrag von Herrn Markus Ehret läuft bis zum 31. März 2015. [..] http://www.singulus.de/de/investor-relations/corporate-governance.html
Ich gehe davon aus, daß die Umsatzverdoppelung auf GS - Jahr 2013 bezogen ist.
---Das heißt: 134,9 Mio x 2 = ca. 270 Mio € --- Sehe ich das richtig, oder ist GS - Jahr 2014 gemeint mit nur 66,8 Mio €. Wurde clever ausgedrückt. Bitte Meinungen.
Es wurde kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Reihe von hierfür erforderlichen neuen Maschinen und Anlagen wurde mit Zielkunden entwickelt und sind nun in der Testphase. (Das ist doch der Garant für neue Meldungen!)
und
Im 1. Quartal des neuen Jahres konnte das Unternehmen insgesamt bereits einen Auftragseingang von über 60 Mio. EUR erzielen und damit einen wichtigen Meilenstein in der Planung erreichen.
2013/2014 war schlecht, aber in Q1 Auftragseingang gleich Umsatz 2013/2014
Die Prognosen waren fast Punktlandung. Dafür ist der Kurs bereits abgestraft...
Da kommt dieses Jahr noch einiges:
SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den letzten Jahren das technologische Know-how auf der Basis der Kernkompetenzen Vakuum-Dünnschichttechnik, Oberflächentechnik sowie thermischer und nasschemischer Prozesstechnik kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Reihe von hierfür erforderlichen neuen Maschinen und Anlagen wurde mit Zielkunden entwickelt und sind nun in der Testphase. SINGULUS TECHNOLOGIES arbeitet im Geschäftsjahr 2015 intensiv an der Markteinführung dieser Produkte. Erste Erfolge zeigen, dass dieser Weg richtig und weiter erfolgversprechend ist.