anschaut, würd ich das mal so interpretieren, dass hinter den Kulissen bereits Gespräche über eine "geordnete" Insolvenz geführt werden.
Tippe drauf, dass die größeren Gläubiger derzeit Druck auf den Vorstand machen, um zumindest in einer Insolvenz noch die halbe Kohle für die Anleihe zurückzubekommen bevor in einem Jahr alles weg ist. Deshalb lieber vorzeitig eine geordnete Insolvenz, aus der die Aktionäre leer ausgehen und die Gläubiger noch aus der verbliebenen Substanz 50-60% zurückbekommen.
Macht jedenfalls schwer den Eindruck, dass es soi kommt. Und wäre für meinen Geschmack auch die einzig sinnvolle Maßnahme. Darauf zu hoffen, dass Singulus die nächsten 1-2 Jahre wieder deutlich in die Gewinnzone kommt, macht als Gläubiger keinen Sinn. Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Oder lieber eine Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. |