"Verbot der Neonicotinoide ---> Schlechtere Zuckerrübenernte ---> Sinkendes Angebot bei gleichbleibender Nachfrage (ceteris paribus) ---> Steigende Zuckerpreise ---> Steigender Aktienkurs der Südzucker AG?"
Wenn Du mich fragst, dann macht das keinen Sinn.
1. Wenn es absehbar weniger Ernteertrag gibt, dann bauen vermutlich weniger Bauern Rüben an. Das Angebot sinkt also möglicherweise schon deshalb. Das bedeutet aber nicht, dass die Preise steigen, oder? Wir leben global. Wenn in Deutschland weniger und teurer produziert wird, dann wird der Rohstoff anderweitig gekauft.
2. Ich glaube nicht, dass es am Aktienkurs was ändert. Der Preis wird meiner Meinung nach noch weiter fallen. Zurzeit sind wir an einem Punkt, an dem viele nicht glauben, was passiert und versuchen Ihren Einkaufspreis zu reduzieren und kaufen nach.
Das Schwert fällt jedoch noch. Dazu kommt noch die unsichere Aktienlage generell. Der Markt ist immer nervöser. Sollte es da mal abwärts gehen, dann sehen wir hier ganz andere Kurse.
Das aber ist alles meine Meinung. Und ich gebe zu, ich bin auch short investiert. Dies aber, weil ich nicht daran glaube, dass die Aktien noch sehr lange dieses Niveau halten werden.
|