mehr oder weniger gedeckelt durch e5 und e10, da wird nicht einfach so mehr getankt, exportieren lohnt sich vermutlich auch nicht da man da mit den amis vermutlich nicht mithalten kann, vor ein paar Jahren war es mal en vogue auch hier ethanol (e95 oder so) zu tanken oder das selbst 50 zu 50 zu mischen, da gab es auch immer mehr tankstellen die das angeboten haben
In brasilien wird traditionell mit ethanol gefahren, viele autos vertragen das dort, deshalb können die scheinbar je nach Marktlage mehr oder weniger Ethanol tanken, wenn jetzt 80 % der Zuckerproduktion vertankt wird ist das auf jeden Fall gut für die Zuckerlagerbestände (also das die sich abbauen), man kann eigentlich nur hoffen das der Ölpreis so hoch bleibt oder noch steigt.... |