aufwärts gehen, noch Jahre und es kann demnächst abstürzen. Deshalb liegt es mir persönlich mehr, nach dem Absturz ein gutes Stück Aufwärts mitzunehmen. Sicherlich geht das auch nicht immer gut, aber wenn man nur nach einem deutlichen Absturz (Erfahrung und Lage lassen erahnen was deutlich ist) einsteigt (nahe Tiefpunkt ist absolutes Glück) hat man gute Gewinnchancen wenn man beliebig lange warten kann. Der Ausstieg gelingt auch nie am Top, bei mir meistens etwas zu früh (ist aber nicht schlimm, wenn die Kasse ausreichend geklingelt hat). Hat man das Top überschritten tritt eben der Ausstieg nach einem bestimmten Abschmelzen der Gewinne in Kraft. Diesbezüglich ist absolute Disziplin erforderlich und ist beim Einstieg schon schriftlich festgelegt worden. Es ist prinzipiell immer gut, seine Gründe und Vorhaben schriftlich zu dokumentieren, auch das stärkt das Rückgrat. Und war man wesentlich zu früh ausgestiegen ist man umso länger draußen. Ähnliches gilt bei einem verpassten Einstieg. Aber Vorsicht, auch diese Methode hat keine garantierte Gewinnaussichten und ohne gute Kenntnis der Lage funktioniert sie nicht. Dann muss sie auch noch konform mit der eigenen Mentalität gehen, aber das gilt für jede Art der Spekulation. Es gibt auch etliche andere Arten der Spekulation die von anderen erfolgreich betrieben werden. Sie müssen einem liegen und man braucht bei jeder Methode die dazu passende Art von Disziplin.
Prinzipiell gilt aber, man sollte nur mit dem spekulieren was man verstanden hat, ob es sich nun um Indizes, Firmen oder andere Vermögenswerte handelt, gilt auch für die eingesetzten Spekulationsmittel. Aber bei einem bin ich mir sicher: Wir können hier noch so streiten, wir werden mit Sicherheit das Top nicht herausfinden. Wir werden es anschließend wissen. Schon gar nicht brauchbar ist es, quasi missionarisch ein bestimmtes Verhalten der Börse einzufordern, nachdem man eine Entscheidung getroffen und ausgeführt hat. Wie richtig oder wie falsch sie war, weiß man auch erst ein gutes Stück später. Manchmal gibt es auch glückliche Entscheidungen .... |