Danke für den Ansatz, aber stopploss finde ich nicht geeignet. Ich bin Grad mal 10% im Plus. Würde ich das Ende der Fahnenstange sehen würde ich die 10% einfach realisieren. Setze ich den SL 10% unter jetzigem Kurs dann sehe ich dass er leicht gelöst wird und dann bin ich bei der Party nicht dabei. Setze ich den SL tiefer dann realisiere ich ggf. Verluste. Das ist zwar der eigentliche Sinn des SL, aber ich habe genug Verlustvortrag. Würde dann eher auf steigende Kurse warten.
Generell bin ich kein Fan von SL, aber ich muss noch lernen. In dem Fall aber auf keinen Fall.
Generell vertraue ich den Unternehmen in die ich investiere. Fällt der Kurs kaufe ich in Stufen immer weiter nach und warte bis ich zumindest glatt stellen kann. Bin ja vor Corona eingestiegen und hatte im Nachhinein sehr hohe Einstiegskurse. Habe aber immer weiter nachgekauft und bei allen Aktien (hatte maßgeblich auf Allianz, Munich Re, Talanx, SAP und andere solide Werte gesetzt) unfallfrei bzw. mit ein wenig Gewinn rausgekommen. Bin nach wie vor der Überzeugung dass es nicht verkehrt ist wenn man konsequent handelt und Geduld hat. An Wirecard bin ich durch einen grossen Zufall gekommen und es war neben "Gier frisst Hirn" auch sehr viel Pech dabei. Wäre selbst bei 60-70% Verlust lange dabei geblieben-habe ja auch konsequent nachgekauft weil ich an das Geschäftsmodell glaubte. Ein DAX Unternehmen und jahrelang testiert. Nur die Insolvenz, dass war mir dann zu viel. Echt ins Klo gegriffen, aber wer hätte damit rechnen können? Egal, es ist so gelaufen. |