|
| auszug von tiger:
Das OLG Bamberg lässt darstellen, dass es keiner gesonderten Aufklärung mehr darüber bedarf, dass die erworbenen Zertifikate nicht der deutschen Einlagensicherung unterliegen, wenn ein Anleger – wie auch die dortige Klägerin – auf das theoretische Emittentenrisiko und das Risiko eine Totalverlusts im Beratungsgespräch hingewiesen wird.
hatte bereits indirekt auf die mögliche eintscheidung des olg hingewiesen. somit sind EINE MENGE, eine große menge forderungen vom tisch.
das erklärt auch den anstieg heute und überhaupt der run in bälde.
bitte bedenkt, die GANZ GROßEN wollen nicht, dass die ganz kleinen die aktien kaufen. im gegenteil, sie wollen bald selber seht viele selber zum schnäppchepreis erwerben.
denkt an meine worte. bald sind die oberzocker und auch die insider aus den sommerferien zurück, - die haben ja auch kinder- dann gehts los.
noch schnell ein rechenbeispiel für`s wochenende:
50.000 stück vor der zeit "0" ca. 30 euro war der kurs im mittel, = 1.500.000,00 euro.
50.000 stück heute 0,06 euro seit heute, = 3.000,00 euro.
denkt darüber nach. lg mcgeiz