Als Voraussetzungen für ein Equity Committee kann man gleich MEHRERE nennen, die nicht ALLE erfüllt sein müssen, aber doch sollten:
Erste Voraussetzung: Es wird von denen Actionären überhaupt als ein solches gewünscht. Wünschen wir uns den eines?:-) Wie kann man das iniziieren? HV einberuffen??
Zweite Voraussetzung: Assets und Liabilities sollten sich noch weiter anglichen haben. Dauert noch ein bißchen!
Dritte Voraussetzung: Die Actionäre finden einen Bündnis-Partner, z.B. den US-Trustee. Meinst du die würden das machen? Und wer würde sonst noch inFrage kommen?
Vierte Voraussetzung: Die anderen Service-Leister sollten bereits viel Geld erhalten haben, so dass das Geld für die reine, organisatorische Betätigung des EC nicht oder nicht mehr in's Gewicht fällt.
Dieser Punkt sollte eigentlich auch nicht mehr all zu sehr ins Gewicht fallen, bei den Summen!
Fünfte Voraussetzung: Nicht-Genehmigung des EC würde eine grobe Ungleich-Behandlung derer Actionäre gegenüber den Bond-Holders und sonstigen Stake-Holders bedeuten...
Hmm...wär sicher ne abgefahrene Nummer...meinst du das sie danicht auch sehr auf Wamu schauen, wie sich das mit dem EC entwickelt?? Sprich, wenn heute oder morgen bei Wamu was positives raus kommt, könnte ein EC eher forciert werden?
Sechste Voraussetzung: Etwas ÖFFENTLICHKEITS-Arbeit und PRESSE! Hmm...also wenn die Presse nur Lehman erwähnt und das in einem vernünftigen Artilkel, am besten noch mit einer positiven Nachricht über den Wamu Ausgang, dann ist der Fokus und der nächste Riesenzock am kommen.
|