Hallo Community, es ist Sonntag, der 06. Juni 2021 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Wie vor einer Woche hier geschrieben, schloss der Dow Jones gleich nach dem Feiertag tatsächlich sein Gap bei 34.743. Das Hoch vom Dienstag war dann auch schon das Wochenhoch (34.849). Danach sah es so aus, als würde der Indes erneut „einschlafen“. Das Tief bei 34.334 vom Donnerstag war da noch die stärkste Bewegung. Freitag ging es dann wieder aufwärts (wie so häufig in den letzten Wochen). Letztlich beendete der Dow die Woche ziemlich genau an der alten Gap-Grenze bei 34.756 Punkten, was keine schlechte Ausgangsposition für die neue Woche ist. Die fünfte Wochenkerze in Folge zog weiter seitwärts Richtung des steilen Aufwärtstrendkanals seit Oktober 2020. Der Dow hat sich damit in diesen 5 Wochen Seitwärtskonsolidierung wieder Luft nach oben verschafft. 
Ausblick: Dieses untere Kanalbegrenzung verläuft am kommenden Freitag bei ca. 34.550 Punkten. Nach oben gibt dieser Kanal nun Kurse bis 37.000 Punkte „frei“. Wenn es also nun gelingt, das letzte Hoch bei 35.092 nachhaltig zu knacken, könnte eine ziemlich dynamische Bewegung nach oben starten. Das Ziel müsste wohl mindestens bei 36.110 verortet werden. Aber auch die 37.000 sind nicht unrealistisch. Gleichzeitig haben wir auf der Unterseite nun ziemlich gute Warnsignale, die uns zeigen, wenn das bullische Szenario, was man im Moment favorisieren muss, doch nicht eintritt: Fällt nämlich der Dow bei Wochenschluss deutlich unter 34.500, spricht viel dafür, dass es erstmal weiter abwärts geht. Mindestens bis 33.500/33.474. Da diese Marke (34.500) ziemlich nah ist, kann man für die neue Woche eine Entscheidung und damit auch neue Dynamik erwarten. Wobei für mich diesmal tatsächlich der Wochenschlusskurs zählt. Ich glaube aber aktuell an den Ausbruch nach oben. Widerstände sind: 34.849,35.092, 35.200, 36.000, 36.110, 37.150, 37.270, 39.764 Unterstützungen sind: 34.450, 34.334, 33.474, 33.228, 32.905, 32.800, 32.505, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1). Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de. Die nächste Analyse folgt in einer Woche am Sonntag, den 13.06.2021. Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund. |