Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 166 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7797779
davon Heute: 1807
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 1628   

14.02.14 12:08

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@g.gatsby - HiHi

"ja stimmt, ist ziemlich ruhig hier. Vermute, daß Werner eine Anti-eiwotsch-Party veranstaltet und alle anderen - außer uns beide - dazu eingeladen hat. Nicht nett. Das merke ich mir."

Stimmt nicht. Dich, bifröst, XL, holzauge, otternase etc. hätte ich natürlich als Erste eingeladen. Ich wollte bloß mal eine Weile meine Klappe halten, um mir nicht noch mehr Ärger aufzuladen.

Lustig und gar nicht unangenehm finde ich aber, dass ihr mich zwar sofort platt macht, wenn ich ein kontroverses Thema anzettele, mich dann aber vermisst, wenn ich nichts sage. Es ist halt schon so: Wozu soll ein Forum, eine Gesprächsrunde, gut sein, wo alle dieselbe Meinung haben?

 

14.02.14 12:10

213 Postings, 4325 Tage higgensApple

Hat schon jemand vorbörsliche Kurse  

14.02.14 12:13

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgKlar. 544,97, +0,1%

Irrelevant  

14.02.14 12:20

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgBevor das wieder jemand anders begeistert postet:

Apple, Inc. sold more computers than all of Microsoft's Windows PC partners in December quarter
http://appleinsider.com/articles/14/02/13/...ners-in-december-quarter

Völliger Blech. Da werden Äpfel und Birnen verglichen. Selbst iPods gegen PCs  

14.02.14 12:23

490 Postings, 4333 Tage BifröstVor-bzw.Nachbörslich

Ist nur relevant, wenn anhand irgendwelcher News große Stückzahlen gehandelt werden.  

14.02.14 12:45

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@bifröst

"Vor-, bzw. Nachbörslich ist nur relevant, wenn anhand irgendwelcher News große Stückzahlen gehandelt werden."

Das ist zwar auch mein persönlicher Eindruck. Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht verstehe warum. Habe vor kurzem hier schon mal die Frage gestellt, ob jemenad weiß, was es mit dem außerbörslichen Handel auf sich hat. Ich fürchte, keiner von uns weiß das wirklich. Ich habe eher den Eindruck, dass es regulärer Handel ist mit dem einzigen Unterschied, dass auch die Händler mal schlafen müssen und irgendwann mal Feierabend haben wollen.

Wozu es diesen Handel überhaupt gibt, bzw. warum er nicht als normale Handelszeit zählt, ist mir ein Rätsel.

 

14.02.14 12:50

11580 Postings, 4565 Tage XL___@Werner

Vermutlich ist der börsliche Handel etwas regulierter. Normale Limits gelten nur während der Handelszeiten ( natürlich gibts auch ausserbörsliche Limits, muss aber extra angegeben werden), weiterhin beziehen sich bestimmte Derivate ( z,B. KOs) i.d.R. auf Kurse in der normalen Handelszeit ( auch wenn ausserbörsliche Kurs gestellt werden )  

14.02.14 12:55

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@loveapple

Danke. Den Wikipedia-Artikel kenne ich natürlich. Macht mich aber auch nicht wesentlich schlauer.  

14.02.14 13:00

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgLassen wir mal kurz die ....

... technischen Details.

Nachdem inzwischen jeder online, realtime OTC am außerbörslichen Handel teilnehmen kann, und dieser weniger reguliert als der Börsenhandel ist: Wozu gibt es ihn dann? Warum ist er elaubt? Oder umgekehrt: Wozu gibt es noch Börsen?  

14.02.14 13:04

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgAber ich ....

... will das Thema mangels eigenem Sachverstand nicht weiter vertiefen. Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass dieser außerbörsliche Handel ein Problem für mich war.  

14.02.14 13:06

213 Postings, 4325 Tage higgensApple

Vorbörslich schon 547 $  

14.02.14 13:18

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@WernerGg - Ausserbörslicher Handel

Dieser Abschnitt dürfte dem recht nahe kommen: "Es existieren mittlerweile organisierte Wertpapiermärkte außerhalb der klassischen Börsen, die auch zum OTC-Handel gezählt werden und sich selbst als „außerbörslich” bezeichnen, zum Beispiel Lang & Schwarz, Tradegate, CATS-OS oder T.I.Q.S.. Nach Definition des Begriffs Börse handelt es sich auch bei diesen organisierten Märkten um Börsen, die Bezeichnung „außerbörslich” ist hier also widersprüchlich."

Die Tradegate z.B. ist explizit als Börse zugelassen (gehört m.E. auch anteilig zur deutschen Börse, zumindest arbeiten sie eng zusammen), und muss entsprechend die Regularien einer Börse erfüllen. Lang und Schwarz sind ähnlich aufgestellt.

Im Unterschied zur Deutsche Börse kann man bei ihr a. zu anderen / niedrigeren Transaktionskosten handeln, und b. vor- und nachbörslich.

Ursprünglich haben sie mit den Börsen konkurriert, und haben insbesondere Privatkunden angezogen, die mit geringeren Voluminas handeln, entsprechend niedriger waren die Transaktionskosten.

Und sie geben Privatanwendern (und wer auch sonst handeln will) die Möglichkeit vor und nach Beginn des normalen Handels Ihre Trades abzuwickeln. 22:00 Uhr dürfte daher praktisch sein, weil dann die Präsenzbörsen an der Nyse/Nasdaq schließen. Man kann dadurch zusätzliche Umsätze generieren.

Früher gab es ja weitgehend den Präsenzhandel, alle Deals erfolgten auf dem Parkett. Dann kamen automatische Handelssysteme und der Präsenzhandel wurde über die Jahre zur Nebensächlichkeit. Mittlerweile wird fast nur noch elektronisch gehandelt.

Die Nicht-Handelszeiten ergaben sich früher daraus, dass ja auch das Papier zum Trade abgewickelt werden musste - viel Schreibarbeit, viel Zeit, in der nicht gehandelt werden konnte. Und damit das nicht nachts passiert, wurde nur zu engen Zeiten gehandelt.

Heutzutage sind die Grenzen ebenfalls durch die Abwicklung definiert. Wenn L&S und Tradegate um 22:00 Uhr ihren Handel schließen, laufen die Abwicklungen weiter, die Sicherungen erfolgen, und es sind natürlich auch Service Zeiten für die Systeme erforderlich. Morgens um 08:00 Uhr geht es dann wieder los, nachdem die Systeme überprüft, zurückgesetzt und aktiviert wurden.

Theoretisch könnte man das ganze wohl auch bis 24:00 Uhr weiterlaufen lassen, aber nach 22:00 Uhr dürfte durch das Schließen der Nyse/Nasdaq das Interesse zu gering sein.

PS: In den USA kommt das Thema Zeitverschiebung (4-5 Stunden zwischen Ostküste und Hawaii) hinzu.

Aoweit mein Verständnis zum Thema.

Wichtig dabei: man darf diese Börsen nicht mit OtC verwechseln, die teilweise völlig unreguliert ablaufen. M.E. ist insbesondere die Zunahme dieses OTC Volumens in Verbindung mit dem Fehlen irgendeiner transparenten Regulierung eine der großen Gefahren unserer Börsenwelt.  

14.02.14 13:24

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseWernerGg - Ausserbörslicher Handel - PPS:

Gefahr für uns nur insofern, als es durch die fehlende Regulierung und Transparenz unbemerkt zu massiven Verschiebungen und negativen Entwicklungen kommen kann, die dann auf die realen Börsen mit Wucht zurück schlagen, und dann die reale Wirtschaft treffen.

Kurz: es wird ja mit echten Werten in unbekanntem Maße gehandelt, und wenn diese wieder in die normalen Börsen zurück schwappen, könnte es kritisch werden.

Die CDS Krise 2007 hat ja gezeigt, was passieren kann, wenn Transparenz fehlt, und Kontrollen ins Leere laufen und versagen.

Es schadet nie, wenn man Banken und Investoren enge Fesseln anlegt. Mit OtC Geschäften schaffen sie sich wieder gefährliche Freiräume, die, wenn es brennt, möglicherweise wieder von der Allgemeinheit gelöscht werden müssen.

 

14.02.14 13:35

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgDanke @ottenase

Habe ich verstanden. Insbesondere die zugrunde liegenden IT-Probleme mit Realtime- und Batch-Verarbeitung. Dafür bräuchten die regulären Börsen heutzutage aber nicht mehr solch riesige Zeitfenster.

Und natürlich kann mich niemand daran hindern, dass ich Samstagnacht um 2:30h mit meinem Kumpel meine Porscheaktien gegen seine Frau tausche. Das wäre dann OTC-Handel.

Dieser außerbörsliche Handel, Lang & Schwarz, Tradegate, etc, ist aber was anderes. Es gibt eigentlich keinen praktischen Unterschied (abgesehen von rechtlichen) zu regulären Börsen.

Daher meine Verwunderung darüber, dass es diese "regulären" Börsen immer noch gibt, und dass im sogenannnten "außerbörslichen Handel" immer noch fast nichts stattfindet.  

14.02.14 13:41

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@otternase - Hmmh?

"es wird ja mit echten Werten in unbekanntem Maße gehandelt"

Wieso in "unbekanntem Maße"? Wir sehen doch Pre- und Postmarket Kurse und Volumina. Oder glaubst du, dass die falsch sind?

 

14.02.14 14:07

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg....

Jetzt sind wir durch higgens Frage #4127 auf ein Nebengleis gerutscht. Nämlich wie Börsenhandel funktioniert. Spannend zwar, hat aber nichts mit Apple zu tun.

Die Frage heute oder der nächsten Tage wird sein, ob wir wenigstens wieder die 550$ von vor den Zahlen vor gut zwei Wochen sehen oder nicht.

Das würde dann zwar Hoffnung machen, auch mir. Aber kühl betrachtet ist der Apple-Kurs eher ein Witz, obwohl er in der letzten 10, 11 Tagen beharrlich Schritt für Schritt langsam vorangeht. Mir kommt das eher müde vor.  

14.02.14 14:09

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@WernerGg

Wir sehen nicht, was an den offenen Handelsplätzen vorbei gehandelt wird. Wenn z.B. Du die Frau Deines Freundes gegen Deine Porsche Aktien handelst, ist das kein offiziell gehandelter Kurs an irgendeiner Börse.

Selbiges, wenn Icahn sich entscheidet sein Apple Paket im Stück an Buffet für einen 'Freundschaftspreis' abzugeben. Glaube aber, dass das zumindest gemeldet werden muss, weil beide eine Firma haben.

So ganz sicher bin ich mir bei dem ganzen auch nicht. Die EU ist ja (seit sechs Jahren) dabei zu prüfen, wie mehr Transparenz in OTC Geschäfte einkehren kann. Glaube mich zu erinnern, dass GB (mal wieder) den Bankenplatz London schützen will, und daher auf Zeit spielt / bremst. Die Bundesregierung war m.E. auch nicht ganz unschuldig - ja, aber vielleicht, und nur wenn, dann aber. ;-)  

14.02.14 14:22

6665 Postings, 4509 Tage tanotfApple Store + iPhone 4 in Brasilien (FIFA WM)

Apple ist so geschäftstüchtig und Clever zugleich. Zeitig vor der Fussball WM in Brasilien ist dort nun ein Apple Store eröffnet worden. Das iPhone 4 wird auch wieder dort angeboten. Apple scheint garnicht so doof zu sein, wie die Analysten immer sagen.

http://www.macerkopf.de/2014/02/13/...erste-apple-store-in-brasilien/

http://www.macerkopf.de/2014/02/05/...-und-brasilien-wieder-anlaufen/  

14.02.14 14:28

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@otternase - Ja

Gute Beispiele von dir.
Lassen wir das. Wir wissen es nicht. Wir Kleinen müssen bloß versuchen, einigermaßen schadlos und manchmal erfolgreich zwischen den Großen zu manövrieren. Zu bestimmen haben wir nichts. Mir gelingt das inzwischen ganz gut.
W.

PS.: Natürlich würde ich niemals meine Porsche-Aktien gegen irgendeine Frau tauschen. Das war nur eine Metapher für den OTC-Handel.  

14.02.14 14:40

2 Postings, 4187 Tage JKapHallo, bin neu hier

und grüße alle erst mal recht herzlich!

wie wird wohl heute der Verlauf um 15.30 Uhr sein. Ich war gestern sehr überrascht von der dynamischen Aufwärtsbewegung nachdem die Amis dazu gekommen sind .
Ich bin eigentlich fest von einer kleinen Korrektur ausgegangen, schon aus Gründen der gestrigen vorbörslichen Lage, Dow war -0,6 hinten, Vorgaben waren nicht berauschend.


Bin aktuell sehr hin und her gerissen wo sich nun Charttechnisch ein Einstieg lohnt.
Erwartet ihr heute eine ähnliche Bewegung?  

14.02.14 14:41

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseApple vs Samsung - der Tragödie nächster Teil

14.02.14 14:48

5954 Postings, 4722 Tage holzauge75Tzzz - lächerlich!

Die haben bei ML zuletzt wohl zu oft daneben gelegen und brauchen jetzt mal einen sicheren und kurzfristigen Treffer :-)))

Merrill Lynch erhöht Kursziel für Apple
Oliver Baron • 14.02.14 • 13:41 201413
Merrill Lynch erhöht Kursziel für Apple von $575 auf $590.  

14.02.14 15:54

5954 Postings, 4722 Tage holzauge75Gleich kommt Kosumklima Uni Michigan.

Schätze dann wird's an der Nasdaq grün.  

14.02.14 16:38

490 Postings, 4333 Tage BifröstHeute

keine Richtung erkennbar, naja Freitag halt  

Seite: 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben