Der Begriff Islamisierung ist m.E. eindeutig definiert. Ich verstehe darunter die Assimilation (oder auch Unterwerfung) einer Kultur durch den Islam.
Unabhängig von der Frage, sind die Muslime gemeint oder der Islam, oder nur Teile dieser Religion:
Falls eine Islamisierung stattfindet - ist es erlaubt, darüber zu diskutieren und ggf. Gegenmaßnahmen einzuleiten? Anders formuliert: Muss man als deutscher Bürger, als Christ mit europäischen Wurzeln, eine mögliche Islamisierung in Deutschland einfach akzeptieren?
Ich hatte neulich ein unheimliches Gefühl, eine Angst vor überfremdung und Assimilation aber auch vor Medien-Manipulation, als im öffentlich-rechtlichen TV ganz nebenbei gesagt wurde, dass eine Islamisierung in Deutschland natürlich nicht stattfindet.
Leider habe ich das Gefühl, dass bereits heute die Mehrheit der Bevölkerung in Europa eine schleichende Islamisierung akzeptiert, dass tatsächlich eine Unterwerfung stattfindet.
Nur eine Minderheit der Europäer scheint mich zu verstehen, da sie die gleiche Angst haben vor einem Verlust der kulturellen Identität. Ich fühle mich erstmals fremd und verloren, im eigenen Land und in Europa. |