PEGIDA - Demo in Dresden!

Seite 227 von 468
neuester Beitrag: 30.01.19 13:35
eröffnet am: 11.11.14 21:07 von: nono7n Anzahl Beiträge: 11688
neuester Beitrag: 30.01.19 13:35 von: Reinhardt2 Leser gesamt: 963318
davon Heute: 280
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 468   

06.01.15 14:37
2

51345 Postings, 9176 Tage eckiRedefreiheit? Jeder der den Nazisprech und die

Nazidenke drauf hat, kriegt doch zu hören: Halt die Fresse Lügenpresse, sonst kriegst du aufs Maul.
Deine propagierte Redefreiheit endet halt ruckzuck.  

06.01.15 14:39
2

19141 Postings, 5403 Tage fliege77#5650, aber na logisch

- "Nazis" sind für Redefreiheit egal von wem -

Ja, das hat die unabhängige Presse und die demokratischen Parteien im 3 Reich persönlich knüppelhart erfahren. Die haben sich darüber echt gefreut..........also im Gefängnis.  

06.01.15 14:43
1

25086 Postings, 5152 Tage Lumberjack77ich warte noch auf die zusage.

ist nur noch formsache und potzblitz bin ich drinn  

06.01.15 14:51
4

14559 Postings, 6927 Tage Nurmalso#5653 Für ein buntes Deutschland?

Ich unterschreibe auch gern für ein buntes Saudi-Arabien. Wo ist die Liste?  

06.01.15 14:55
1

205 Postings, 4952 Tage PantherTraderWer sind wir?

Wer sind wir eigentlich?

Wer sind die Deutschen? Wo kommen wir her - und wohin wollen wir gehen?

Haben wir überhaupt eine kulturelle Identität?

Diese Diskussion fand noch nie wirklich statt in der deutschen Geschichte.  

06.01.15 14:57
1

21410 Postings, 4381 Tage potzzzblitzEs gibt keine kulturelle Identität

Individuen haben Identitäten, Gruppen nicht.  

06.01.15 15:00
4

16898 Postings, 4629 Tage Glam MetalLasst den Thread absaufen

Es ist alles gesagt und die Rechtsaußen haben keine Bühne verdient.  

06.01.15 15:00
5

37303 Postings, 5396 Tage NokturnalAuch die Inkas nicht...?

Schade, die kulturelle Idendität der Urindianer mocht ich eigentlich sehr....  

06.01.15 15:00
1

205 Postings, 4952 Tage PantherTraderAlso gibt es ein Wir nicht?

Und das gab es auch nie? Auch nicht zu Zeiten von Goethe und Schiller?

Schade.

Ich weiß nicht, ob ich dieses Land noch mag.  

06.01.15 15:02
2

25086 Postings, 5152 Tage Lumberjack77spricht potzi den inkas etwa ihre kulturelle

identität ab...?

das will ich aber überhört haben  

06.01.15 15:14
2

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaGoethe und Schiller sind auch Individuuen

die im übrigen im Ausland genauso gelesen werden wie hierzulande.

früher wurden sie noch mehr gelesen. Das lässt doch eh nach. Da lesen ja die Engländer mehr Shakespeare als das bei uns die Leute noch Goethe lesen. Wenn überhaupt, dann weil sie es in der Schule müssen.

Eh lustig wenn immer irgendwelche Leute sich auf Schiller, Goethe, Marx, Kant, Heine, etc. berufen, weil die für deutsche Kultur stehen würden, sie aber selbst wohl am wenigsten Werke dieser Künstler und Philophen gelesen haben, geschweige inhaltlich mit ihren Ansichten übereinstimmen.

Was es gibt, ist eine einheitliche deutsche Sprache. Die hat zwar Dialekte, aber trotzdem ist sie das was uns Deutsche verbindet. Das ist aber letztlich das einzige, was uns verbindet, denn Kultur verändert sich über die Jahrhunderte und ist in den Regionen Deutschlands ohnehin völlig unterschiedlich. Und wie wir hier im Thread sehen, ist die Kultur nicht nur in Regionen unterschiedlich, sondern auch innerhalb von Städten und Kreisen, ja sogar Straßenzügen. Jedes Individuum entwickelt seine eigene Kultur.

Und na klar sieht die Kultur in Mexiko anders als bei uns. Das hat sich aber auch dort stark verändert, teilweise durch die Spanier und vor allem das Christentum erzwungen, teilweise durch Globalisierung und Medienvielfalt stückchenweise eingesickert. Und so ist es auch bei uns. Wir waren mal in diesen Grenzen Goten, Hunnen, etc, Wandervölker, Kriegsvölker ... später ein Fleckenteppich von Fürstentümer, den nur die Sprache einte, die sich aber auch erst über jahrhunderte herausbildete und durch die Luther-Bibel dann sozusagen ihre Vollendnung fand. Und erst durch die Aufklärung wurde dieser Landstrich zu dem was man vielleicht heutzutage unter westlicher Zivilisation und Kultur versteht, wobei selbst das uns nicht vor den Gefahren des Nationalismus schütze und zwei Weltkriege und Massenmord an Juden und Russen hevorrief.  

06.01.15 16:00
6

205 Postings, 4952 Tage PantherTraderaha

"Eh lustig wenn immer irgendwelche Leute sich auf Schiller, Goethe, Marx, Kant, Heine, etc. berufen, weil die für deutsche Kultur stehen würden, sie aber selbst wohl am wenigsten Werke dieser Künstler und Philophen gelesen haben, geschweige inhaltlich mit ihren Ansichten übereinstimmen."

Interessant. Ich habe vieles von Goethe, Schiller, Heine und Kant gelesen. Und ich hätte gerne in ihrer Zeit gelebt.

Schade. Ich denke schon dass Deutschland, das einstige Land der Dichter und Denker, genau diese m.E. wunderschöne Seele verloren hat.

In manchen Stassen in Berlin, Dortmund, Duisburg, Köln, Hannover wird schon heute kein einziges Wort Deutsch mehr gesprochen! Soll es in 100 Jahren flächendeckend so aussehen in diesem Land? Das interessiert euch doch alles nicht! Ihr schaut einfach weg. Die Eliten schicken ihre Kids auf Privatschulen und gehen dann grün wählen und wünschen sich eine "bunte Gesellschaft". Und alles ist "Friede, Freude, Multikulti". Tolerant sind viele. Aber bitte nicht vor der eigenen Haustür.
Wieso leben unsere Abgeordneten nicht in Berlin Neukölln? Sie sehen doch die massive Zuwanderung und den Islam als eine Bereicherung für Deutschland!  

06.01.15 16:02
6

2739 Postings, 3992 Tage viky@ PantherTrade. : schicken ihre Kids auf Privatsch

Schade, dass es keinen Button "sehr, sehr gut analysiert" gibt.  

06.01.15 16:06

21410 Postings, 4381 Tage potzzzblitzDeutschland hatte nie eine Seele

06.01.15 16:07
1

129861 Postings, 7931 Tage kiiwii...mehr als Indien immer...

06.01.15 16:07
1

21410 Postings, 4381 Tage potzzzblitzDen Dichtern und Philosophen kann man

eine Seele zuschreiben, wenn man daran glaubt.

Aber einem Land eine Seele zuzuschreiben, ist nichts als eine nationalistische Selbstbefriedigung.    

06.01.15 16:08
1

21410 Postings, 4381 Tage potzzzblitzIdentitätsbegriff nach Frey und Haußer

https://de.wikipedia.org/wiki/...Hans-Peter_Frey_und_Karl_Hau.C3.9Fer
"Hans-Peter Frey und Karl Haußer bezeichnen Identität als einen selbstreflexiven Prozess des Individuums [...]"

Mir ist nicht bekannt, dass eine Bevölkerung zur "identischen" Selbstreflexion fähig ist und somit ihre Identität widerspruchsfrei formulieren kann. Nicht mal bei den Nazis gelang das.

Eine kulturelle Identität gibt es nicht. Kulturelle Aspekte von Gruppen decken sich stets mit anderen Gruppierungen. Merkmale und Eigenschaften, die man (wie ein Vorurteil) einer Gruppe zuschreibt, kommen genauso auch in anderen Gruppen vor. Weiterhin ist eine statische Ausprägung der Merkmale und Eigenschaften aller Individuen nicht präzise und langfristig zu erfassen (schon gar nicht von einem Pegida-Demonstranten, der auf der Straße "Wir sind das Volk" brüllt). Merkmale und Eigenschaften einer Gruppe sind niemals exakt definierbar und wenn sie Einzelmerkmale definierbar sind, bleiben sie fluide und variabel, weil sie unter bestimmten Konditionen erfasst werden, die wiederum nicht vollständig definierbar sind ("Nur wenn X, dann Y").
 

06.01.15 16:10
7

129861 Postings, 7931 Tage kiiwiitja, son Käs kann nur eine schreiben, der kein

Empfinden hat.  Deutschland hatte immer eine Seele, genau wie Russland.  
Und das in D ganz besonders zu Zeiten der Kleinstaaterei. Also nix mit nationalistischer Wixxe...  

06.01.15 16:15
2

21410 Postings, 4381 Tage potzzzblitzDas ist natürlich nationalistische

Selbstbefriedigung.

Es ist ein psychologischer Trick, der politisiert wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigengruppe
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremdgruppe  

06.01.15 16:18
1

129861 Postings, 7931 Tage kiiwiija, vllt für Illiteraten und sonsige Legastheniker

06.01.15 16:18
1

21410 Postings, 4381 Tage potzzzblitzNa, kiiwii, wieder nichts drauf außer

Pöbeleien?

Überrascht mich nicht.  

06.01.15 16:19
3

25086 Postings, 5152 Tage Lumberjack77du bist auch so ein Trick.

Die politischen kasten in Indien sind natuerlich viel besser und toleranter.

Bestimmt haben die auch ne Seele  

06.01.15 16:23

25086 Postings, 5152 Tage Lumberjack77jedes Kultur hat natuerlich eine

Seite: 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... | 468   
   Antwort einfügen - nach oben