ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, ob du tatsächlich Mitglied bei den ESBC bist,
hat sich dann leider bewahrheitet,
den Euro als Erfolgsstory für die Welt zu verkaufen, der ja nun schon innnerhalb der noch einigermaßen gleichlaufenden Volkswirtschaften in Europa zu übelsten Verwerfungen geführt hat, q.e.d.,
ist doch geradezu absurd,
welche Schuldenproblematik sollte denn damit in den Griff zu bekommen sein,
das wirkliche Problem ist das Schuldenmachen, und die Trickserei der Politik bei der Nomenklatur,
"Nettokreditaufnahme" oder "Nettoneuverschuldung" heisst doch nur, liebe Bank, ich habe bereits eine Menge Schulden bei dir, xxx- Milliarden, um sie dir überhaupt zurükzahlen zu können, musst du mir sie aber erstmal wieder leihen, aber es tut mir leid, liebe Bank, darüber hinaus brauche ich dann noch mehr,
ein solches Konzept, was geradezu klassisch zu dem kaptalistischen System führt, "Gewinne zu privatisieren" und "Verluste zu sozialisieren" (leider genau das, was derzeit passiert), braucht wirklich niemand,
ups, was für eine Äußerung in einem Aktienforum,
aber du hast die Disskussion darüber angestoßen, und damit auch die Frage nach der Ethik von Investments in den Raum gestellt,
einige deiner ESBC-Freunde - wohlgemerkt nicht alle - interessiert diese Frage nicht die Bohne, passende Äußerungen dazu muss ich hier nicht wiederhohlen, wurden dann auch stets wohlweißlich wieder gelöscht,
Gruß joebo |