Mit Gueirrero hat anonym Recht. Er fehlt und es war der größte Fehler nach Lewandowski ihn ziehen zu lassen. Für einen defensiv ausgerichteten Spieler war einer der besten Scorer europaweit. Kein Vergleich zu den offensiven, deren Aufgabe es ja ist die Tore zu schießen und vorzubereiten.
Nun hatte der BVB ENDLICH mal diesen spielintelligenten Spielmacher und Ballverteiler ins MF gesetzt, wo er endlich zeigen konnte was er drauf hat und dann lassen sie ihn wegen ein paar Monate und etwas mehr geforderter Kohle zum Erzrivalen ziehen. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Aber das gehört nun der Vergangenheit an. Die Madrid/Belligham Vergleiche hinken. Er wird natürlich besser bei so einem Team. Ein Star unter vielen anderen. Für ihn gab es wenigstens eine Ablöse und wurde nicht "verschenkt".
Can wird Kapitän. Ein eigentlich ausgemusteter, nicht überzeugender Spieler, eher Ergänzungsspieler bei seinem Niveau. Kein großer Redner auf dem Platz oder vor dem Mikro soll das Team repräsentieren. Zweite Lächerlichkeit der BVB Verantwortlichen. Er ist ein großspuriger Möchtgern-Star, der mehr Tore verursacht als er verhindert. Gerade in den großen Spielen verstolpert er die Bälle. Genau auf diesem Niveau spielt der BVB.
Bei Nmecha und Sabitzer braucht es sicher noch Zeit bis sie wirklich ins Team finden. Von "Laufwegen finden" beim BVB zu sprechen, wäre falsch, da dieses schlichtweg nicht existieren. Ideenloses Gestochere passt da eher. Nichtsdestotrotz fallen die beiden nicht gerade durch ihr herausragendes Stellungsspiel, Spielwitz, Zweikampfquote o.ä. auf. Sie passen sich dem Rest an.
Terzic hatte sicher eine Menge Arbeit, dieses Mainz Spiel etc. aus den Köpfen der Spieler zu bekommen und diese neu zu motivieren. Man erkennt aber eine Lethargie und fehlendes Selbstbewusstsein im kompletten Spiel. Der Spielmacher fehlt nach wie vor.
Die beiden Malen Tore waren mehr als Glück und nicht gerade sauber herausgespielt. 2 Zufallstore aus 2 Spielen gegen eigentlich mittelmäßige Teams. Offensives Umschaltspiel nicht vorhanden. Blaupause ist das komplette defensive Umschaltspiel. Die Abwehr respektive IV und Torwart wird allein gelassen. Wolf und Ryerson spielen gerade auf unterklassigem Niveau. Can und seine MF Akteure laufen zurück bei Konter, sei verweigern teils das Rennen, obwohl sie den Angriff durch ihre Ballverluste eingeleitet haben.
Da stimmt momentan nichts in diesem "Team" und das muss Terzic dringend aufarbeiten, sonst werden sie durchgereicht. NOCH holt man sehr glücklich die Punkte. Mit etwas Pech könnte man auch schon mit 0 Punkten und 2:6 Toren auf Platz 15-18 stehen. Man sollte sein Glück nicht überstrapazieren. Auch die Spielansetzung war gut für den BVB. Schwache Gegner zum Anfang, aber sie lassen sich den Schneid abkaufen. Verlieren wieder 2 wichtige Punkte für die wichtigen Plätze.
Zumindest spart Kehl ne Menge Geld. Wenn er, wie behauptet stark leistungsbezogene Verträge ausgehandelt hat, dürfte er ja nichts auszahlen :)
|