IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 131 von 446
neuester Beitrag: 31.07.25 15:55
eröffnet am: 08.01.15 20:16 von: AngelaF. Anzahl Beiträge: 11148
neuester Beitrag: 31.07.25 15:55 von: Scansoft Leser gesamt: 5378238
davon Heute: 1924
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 446   

04.04.18 14:32

795 Postings, 3310 Tage GaaryIVU Traffic

Ach Gott, ja. Hab nur deinen Beitrag gelesen. hahaha  

04.04.18 15:32
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschahmmm, das Boerse-Online Wikifolio

kauft sich grad bei INIT ein.

-----------
the harder we fight the higher the wall

04.04.18 16:40
1

7829 Postings, 2911 Tage CoshaDa weis ich echt nicht mehr

ob ich lachen oder heulen soll.  

04.04.18 17:38
3

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschatja, mit so Schlagwörtern wie

- Ladeinfrastruktur für Elektrobusse
- Handy Ticketing
- autonomes Fahren

erreicht man die Anlegern in solchen Push-Artikeln natürlich mehr, erst recht wenn man das noch mit den guten Zahlen von Init mischt und die eher schlecht aussehenden unter den Tisch fallen lässt.

na ja, soll jetzt kein DerAktionär-Bashing werden. Die haben Init ja grundsätzlich vernünftig analysiert. Dummerweise wird eine nach EV/Ebit oder EV/Umsatz halb so teure IVU von solchen Analysten nicht beachtet. Manchmal spielt Größe halt doch eine Rolle. Womit wir wieder beim Verkehr wären. ;)
-----------
the harder we fight the higher the wall

04.04.18 19:16
3

442 Postings, 7187 Tage dielenritzeNa komm

... die Story von INIT hat einfach mehr frischen Sexappeal, dass müssen wir uns hier wohl eingestehen. Die IVU Story ist gerade etwas langweilig geworden. Es fehlen die interessenweckenden Zusatzanregungen wie beispielsweise ein Zukauf oder irgendeine andere Vision oder irgendetwas anderes Moegliches.

Hoehere Personalkosten sind zwar ein gutes Zeichen, den Börsianer fehlen bei IVU die Gewürze in der Suppe, denn die neuen Kosten druecken ja wohl die Margen. Also der Appetit wird gerade nicht so stark angeregt.

Eigentlich ist IVU ein ziemlich idealer Uebernahmekandidat, wenn ihr mich fragt fuer Siemens. Man weiss einfach nie genau oder kann es der naechste Grossauftrag sein?  

05.04.18 09:31
7

2200 Postings, 5961 Tage Goethe21Bezeichnend ist doch,

dass der Aktionär mit keinem Satz auf die hohe Bewertung von Init eingeht. Story schön und gut. Aber günstig ist der Laden nicht mehr.

@dielenritze: Stimmt, bei IVU fehlt gerade etwas der Trigger bzw. Impulsgeber für Kurssteigerungen. Hoffe bis Mai noch auf einen größeren Auftrag. Obwohl die niedrige Bewertung in Verbindung mit den excellenten Wachstumschancen eigentlich reichen sollte, um den Kurs auf 6-7€ zu heben. Aber wem sag ich das...  

05.04.18 17:18
3

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftDas Teil kannst

du auch delisten. Geld brauchen sie eh keins und für die Aktie interessiert sich auch keiner. Dann ärgert man sich auch nicht jeden Tag über den Kurs und kann auch endlich diese unselige IR Abteilung schießen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.04.18 22:28
5

644 Postings, 3818 Tage hellshefe... and the patience to hold

Wenn der Kurs dem wahren Wert der Firma hinterher hinkt, nennt man das unterbewertet.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

 

05.04.18 23:02
7

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftDa ich demnächst

39 Jahre alt werde, wird der Zeitfaktor leider immer wichtiger:-)

Im Ernst: Mich ärgert schlicht, dass aktuell quasi alle Themen von IVU "hot" sind und man auch noch Rekordergebnisse geliefert hat (und sehr sicher 2018 auch wieder liefern wird) und trotzdem das Unternehmen im Abseits steht. Dies ist aktuell nervig, ändert aber natürlich nichts an meiner Überzeugung unterbewertete Titel notfalls auch langfristig zu halten. Andererseits fragt man sich schon, wenn es IVU in diesem Umfeld nicht schafft die "Durchbruch" an der Börse zu feiern, wann bitte dann?
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.04.18 23:06
3

823 Postings, 7093 Tage sudoRezept für steigende Kurse

Man nehme gute Zahlen,
welche man auch als solche präsentiert.
Dazu ein vielversprechender Ausblick.
Desweiteren noch ein paar brauchbare Analysen und Empfehlungen,
sowie die Aufnahme in das eine oder andere Musterdepot.
Zum Schluss noch etwas Geduld und das Ergebnis sind schmackhafte
zweistellige  Kurse.


 

05.04.18 23:19
3

13311 Postings, 3223 Tage Zoppo TrumpMan kann es halt nicht erzwingen

ist leider manchmal so.
Aber grundsätzlich...was ist dabei, wenn man Aktien einfach viele Jahre hält.
Solange, bis sich irgendwann mal eine glückliche Fügung ergibt.
 

05.04.18 23:49
6

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@zoppo

das Stichwort lautet Opportunitätskosten. Alle die hier posten sollten schon den Anspruch verfolgen die allgemeine Aktienmarktrendite im Durchschnitt deutlich zu schlagen, sonst sind passive Produkte die deutlich bessere Wahl und man muss hkeine Frustpostings mehr verfassen:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.04.18 23:56
1

13311 Postings, 3223 Tage Zoppo TrumpFrüher hat man mal gesagt

11% im Jahr wären eine realistische Rendite.
Aber da ging es auch noch mehr um Erträge.
 

06.04.18 00:36
4

644 Postings, 3818 Tage hellshefeWie ich schon sagte,

ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß der Markt auch IVU anständig bewertet. Sonst hätte ich meine Anteile schon verkauft und den Erlös gewinnbringender woanders investiert.

Im Prinzip wetten wir ja darauf, daß der Markt den Wert einer Firma erkennt, und einen angemessenen Preis dafür bezahlt. Nur daß wir das schon vorher erkannt haben, und die Anteile billiger einkaufen konnten.

Jetzt sitzen wir da und warten auf die Einsicht der restlichen Börsenteilnehmer.

Patience ...


 

06.04.18 08:22

780 Postings, 5998 Tage FFrodxinIch habe es wirklich getan,

bin bei Init klein eingestiegen. Mal sehen, ob ich von deren Momentum was mitnehmen kann. Sudo hat Inits Rezept gut beschrieben.  

06.04.18 11:52
5

14665 Postings, 5240 Tage crunch time@ FFrodxin

FFrodxin: "..Mal sehen, ob ich von deren Momentum was mitnehmen kann..."

================================

Na ja, das Momentum sieht da jüngst auch nicht viel anders aus wie bei IVU. Sind beide Werte die letzten 2-3- Wochen eher mau gelaufen. Haben beide prognosemäßig keine Wunder für 2018 verkündet, die so noch nicht eingepreist wären und konnten sich auch der allgemeinen Marktstimmung nicht ganz entziehen. Init hatte im März massive Pusherei durch die Kulmbacher erlebt (Realdepot, Hotstock der Woche, und alle paar Tage artikelmäßig weitere hochjubelnde einäugige Nachtrommelei, was bei jedem Depotwert dort pushmäßig betrieben wird, damit die "Redakteure" beim scalpen auch genug zum abmelken bekommen. Nicht umsonst arbeiten bei Kulmbach an vorderster Front weiter Leute die schon wegen Martkmanipulation gerichtlich verurteilt wurden , https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Aktionär ".. Alfred Maydorn, einst Vize-Chef des „Aktionärs“, wurde 2010 wegen Marktmanipulation zu zwei Jahren verurteilt. Er hatte im Blatt  Aktien empfohlen und danach teuer abgestoßen. Auch nach dem Urteil durfte er im „Aktionär“ noch seine Lieblingsaktie empfehlen..".), was einen typischen gewissen (Strohfeuer-)Schub dann Mitte März erzeugte, weil die geförtschte Lemmingherde reflexartig unlimitiert bei sowas reinrennt, dann aber schnell wieder die Dynamik abebbt, weil die Förtschjünger auch nur eine begrenzte Anzahl sind und Init nicht gerade mehr auf sonderlich günstigem Bewertungslevel notiert und somit unabhängie denkende Anleger auch mal Gewinne dann mitnehmen. Sollte Kulmbach umgekehrt den Wert wieder aus dem Musterdepot nehmen, dann sackt man dadurch temporär nach unten ab wie man vorher hochflog durch den Push, weil die hirnruhenden Jünger alles möglichst zeitgleich dann wieder nachmachen. Muß jeder selber wissen, ob er sich an die Geförtschten jetzt klammern will oder unabhängig davon seine Entscheidungen trifft. Für mich sind beide Werte weiter sehr ähnlich, nicht mehr sonderlich günstig und fischen branchenmäßig mehr oder weniger im gleichen Wasser. Die brauchen beide weiter noch klare Margensteigerung  neben dem üblichen Umsatzwachstum, um so weitere nennenswerte Kursphantasie noch zu entwickeln. Auch Init ist kein Hort der Sicherheit, wie man im Herbst 2015 gut sehen konnte, wo dann der kursmäßige Absturz folgte von ca. 28 €uro auf ca. 12€. IVU hat im Herbst 2016 gezeigt, daß man das genauso "gut" kann wie Init  mit den Absturz. Wer unbedingt auf diese Branche setzen will, der kann ja z.B. eine 50/50 Mischung vornehmen. Dann trifft es einen auch nurnoch halb, falls doch mal wieder eine von beiden Buden prognosemäßig plötzlich zurückrudern  muß, weil gewisse Aufträge doch nicht zustande kommen ( was möglichst lange jetzt aber erstmal wieder ausbleiben darf).

 
Angehängte Grafik:
chart_free_initinnovation.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_free_initinnovation.png

06.04.18 19:36
3

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschavielleicht sollte man sich die nächsten 18 Monate

mit einer Seitwärtsrange 4,45 bis 5,35 € abwinden. Viel mehr erwarte ich derzeit ehrlich gesagt nicht. IVU ist bei den üblichen Forenusern schon recht bekannt, so dass sie sich auch in den Depots dieser aktiven Privatanleger sogar überrepräsentiert befindet, aber darüber hinaus gibt es faktisch keinerlei Kommunikation. Daher wird sie von anderen Anlegern, Fondsmanagern und Analysten schlichtweg nicht beachtet. Alle 6 Monate mal ein kurzes Statement eines drittklassigen Analysten, aber mehr ist hier nicht drin.

INIT ünsche ich nichts schlechtes, allein schon damit der Peergroup-Vergleich für IVU immer gut aussieht. Aber ein wenig neidisch kann man natürlich schon werden. Wie gesagt, dürfte wohl an der Größe von Init liegen, die dazu führt, dass sie seit etlichen Jahren doppelt so hoch bewertet wird. Kann natürlich auch sein, dass die Anleger eher oberflächlich auf die Daten schauen. Wenn man bei beiden Aktien nur aufs Ebitda/Ebit gucken würde und die Bilanz zudem ausklammert, ist der Bewertungsunterschied halt nicht mehr so groß. Da gehts dann nur noch um 30-40% höhere Bewertung von Init statt 100%, wenn man Überschuss und Bilanz einschließt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.04.18 19:38
3

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschachart vergessen

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
ivu3j.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
ivu3j.png

06.04.18 19:54
5

90 Postings, 4188 Tage CheGuevara83Kundenzeitung

Ich hab heute mal bei IVU angefragt ob dieses Frühjahr wie in den Vorjahren auch eine Kundenzeitung veröffentlicht wird. 20 Minuten später bekam ich dann ein Exemplar per E-Mail und 2 Stunden später war die Kundenzeitung auch auf der Webseite von IVU veröffentlicht.

https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/pdf/...8/IVU_News_1-2018_Deutsch.pdf  

06.04.18 21:37
2

238 Postings, 5143 Tage 7E77nicht so pessimistisch, bitte...

5 Striche a' la picasso sagen noch keinen Kurs voraus. Ist doch prima, wenn man in einem Wachstumswert investiert ist mit Kursphantasie. Die “Seitwärtsrange“ von 20% nehme ich gerne an. Slow Stochastik unter 20 find ich gut zum Einstieg in solch einen zuversichtlichen Wert.
Freu mich auch schon auf die Trump - Versöhnung. Nein, nicht mit Stormy Daniels, sondern mit China. Was das mit dem Kurs zu tun hat..? Schaun wa mal.  

07.04.18 11:35
2

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschadas war alles andere als eine Kursvoraussage

von mir. Charttechnik sagt ja eh keinen Kurs voraus.

Mir gings nur darum, dass ich mich innerlich mit einer solchen Seitwärtsrange abgefunden habe. Wenns besser läuft, umso besser. Rein fundamental müssten wir in 18 Monaten eh über 7 € stehen, aber ich hab mich gerade damit abgefunden, dass IVU scheinbar allgemein am Markt anders wahrgenommen wird als hier im Forum, vielleicht aus den Gründen, die ich in #3268 beschrieben hatte.
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.04.18 15:42

3322 Postings, 5165 Tage PurdieGB 2017

kann mir jemand erklären was im GB 2017 bei den Kennzahlen mit EBIT/Rohertrag von 12,9 % gemeint ist?

Danke und schönes WE, Purdie  

14.04.18 19:56
1

5 Postings, 3587 Tage WinnibertEBIT/Rohertrag

Was meinst du? Die grundsätzliche Berechnung des Wertes oder die Erklärung der Kennzahl?

Berechnung:
EBIT=6,1 Mio.
Rohertrag=47,7 Mio.

EBIT/Rohertrag=6,1/47,7=0,12788=12,788%

EBIT=Earnings before interest and taxes. sprich; das operative Ergebnis.
Rohertrag=Umsatzerlöse abzüglich Waren- und Materialeinsatz  

15.04.18 09:56

3322 Postings, 5165 Tage PurdieIVU

Alles klar Winnibert, besten Dank  

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 446   
   Antwort einfügen - nach oben