Warum?
Aus vielerlei Hinsicht.
Deutschland wird in einigen Jahren mehr importieren als exportieren.
Viele Risiken werden hier aufgezeigt. Sämtliche Weichen sind in Deutschland falsch gestellt.
Zinsen, weicher Euro, Schuldenlast, demographischer Wandel, Target-2-Salden, Energiewende, Inflation, deutsche Steuerlast, stark gespaltene Verteilung des Vermögens, schlechte Kapitalanlagen privater Haushalte, Armutsmigration, Abwanderung von echten Fachkräften, immer schwächeres Bildungssystem, fehlende Investitionen in Infrastruktur, unattraktiver Investitionsstandort gegenüber Asien, unattraktiver Markt für echte Fachkräftezuwanderung, kippende deutsche Automobilindustrie, der zudem noch bewußt von der Politik geschadet wird, bis hin zu Dingen, die aufzeigen, dass es sich Deutschland in seiner momentanen Sonderkonjunktur bequem macht, und damit die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit vernachlässigt (siehe auch deutsche Solarwerte, die es sich einst im üppigen EEG bequem gemacht hatten).
Alle Dinge fließen mit ein.
Ich hätte ja noch erwähnt, dass Deutschland in vielen Zukunftstechnogien nicht mehr führend ist. Nur noch in Dingen präsent ist, die auch andere problemlos produzieren können, deren Wachstumsraten gering sind und deren Markteintrittsbarrieren niedrig sind (z.B. Siemens-Waschmaschinen).
Bei Dingen wie Wasserstofftechnologie, Smartphones, 3-D Technogie (virtuell reality), humanoide Roboter, digitale Vernetzung und Kernfusion hat man den Anschluss verloren.
Die Perspektiven für Deutschland sind schlecht. Derzeit lebt Deutschland in einer Blase, finanziert über billiges Geld, weltweit explodierende Schulden und einen abgewerteten Euro.
https://youtu.be/bACcCreIGco |