Es braucht keine Verschwörungserzählung um zu erkennen, dass weder die Ukraine, noch der Westen einen Angriffskrieg gegen Russland führt, sondern Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Dass sich die Ukraine mit allen Mittel und Möglichkeiten, natürlich im Rahmen des Völkerrechts, verteidigt, ist legitim und richtig. Die Ukraine bei diesem ressourcentechnisch ungleichen Kampf in die Lage zu versetzen, dass sie der russischen Übermacht eben nicht erliegen muss, sondern sich wehrhaft verteidigen kann, halte ich für richtig und unterstützenswert. Wäre ich in der Situation wie die Ukraine, wäre ich froh, wenn Anderen mein Schicksal nicht egal ist und sie mich in dieser Situation unterstützen.
Dass man Raketen auf Moskau schießen soll, dass man Russland vernichten soll, was du ja im Prinzip unterstellst, davon habe ich nie gesprochen und ist u.a. auch nicht die Absicht und das Ziel der Ukraine, zumal das völkerrechtlich sehr bedenklich wäre.
Es geht lediglich darum, Russland die Möglichkeiten zu nehmen, weiter Krieg führen zu können. Es geht darum die Nachschubwege zu blockieren, den Nachschub zu zerstören, Flughäfen die für militärische Zwecke genutzt werden, in Russland zu vernichten, Öldepots und Rafinerien, Rüstungsfabriken, wichtige Logistikzentren zu zerstören um Russland die Möglichkeiten zu rauben.
All das ist völkerrechtlich unbedenklich und ist das gute Recht des Angegriffenen.
Anders würde es aussehen, wenn die Ukraine gezielt Zivilisten attackieren würde, wenn man Wohngebäude oder belebte Plätze mit Raketen beschießen würde. Das wäre ein Punkt, an dem auch ich der Ukraine eine weitere Unterstützung verwehren würde. Doch das entspricht nicht der Realität, denn die Ukraine weiß, dass dies ein strategisch großer Fehler wäre und man sich damit jegliche Unterstützung berauben würde.
Risiken sehe ich allenfalls für die Ukraine selbst, für Deutschland und den Westen sehe ich keine Risiken. Militärisch momentan sowieso nicht, da ist Russland ja nichtmal in der Lage die Ukraine zu erobern und vor Atomwaffen habe ich im Falle des Selbstverteidigungsszenarios keine Angst. Denn mal etwas weiter gedacht, wohin würde eine solche Angst denn führen? Es würde Jeden der Atomwaffen besitzt, Allmacht verleihen. Man bräuchte nur Atomwaffen und müsste dann keinerlei Verträge, Gesetze, Menschenrechte, etc. mehr einhalten. Man könnte jegliche Massenmorde damit quasi legitimieren, weil sich Keiner mehr dagegenstellen könnte, aus Angst vor dem Einsatz von Atomwaffen.
Deshalb wird man auch auch keine Atomwaffen einsetzen, deshalb ist auch China kategorisch gegen den Einsatz von Atomwaffen. Und selbst Nordkorea würde wahrscheinlich einen Einsatz von Atomwaffen nicht unterstützen. Denn die abschreckende Wirkung von Atomwaffen erhält erst durch den Nichteinsatz im Angriffskrieg, ihren hohen Wert. Denn sobald dieser Tabubruch vollzogen werden würde, würden Atomwaffen keinen Schutz mehr bieten, weil sich die Gegenseite nicht mehr darauf verlassen kann, dass die Atomwaffen nur im Verteidigungsfall als UltimaRatio eingesetzt werden, sondern jederzeit auch für Angriffe genutzt werden könnten.
Setzt Russland eine Atombombe ein, so würde Russland seine Lebensversicherung damit preis geben.
Deshalb wird Russland bzw. Putin keine Atomwaffen einsetzen, weil es im Falle einer Niederlage eine Lebensversicherung darstellt. |