bülow: CNBC und Bloomberg haben schon 3 Wochen jeden Tag anl. der Wahlen in FR berichtet, und auch jetzt sind es die Amerikaner, die die Kurse bei DAI machen, die mehr Vertrauen in Europa haben, weniger die Zocker. Auf der anderen Seite des Atlantik will man lediglich wissen, wie es mit der Industrie in Europa weitergeht. Da DAI alltäglich zu den börsentechnisch größten Umsetzern gehört, wundert das auch nicht. Nur eben, eine klare Langfriststrategie läuft darauf hinaus (bei Beobachtung der Großaktionäre und Vorratskäufer), dass es doch einmal zu einer Übernahme kommen könnte, Bei VOLVO, das ist zwar ein schlechter Vergleich, kann man ja sehen, welche Interessen die Asiaten haben und wie schnell sie davon profi- tieren. Die Leuchtkraft von DAI kann man sich ja da schon vorstellen.... Und wer hätte das Geld und könnte sogar noch die Kredite zurückführen, so dies notwendig wäre? Natürlich China, wer sonst. Die Zeiten aus der alten BR Deutschland sind ja vorbei, als sich die DB noch opferte. Heute würde das niemand mehr tun, wäre es doch mit den EU-Bestimmungen nicht mehr konform. Also ich bleibe dabei, ziehe zurzeit eine fünfstellige Dividende vor, .... warte geduldig ab und schaue, was die Zocker so bewegen. Es ist teils unwirklich was man da liest. Aber damit kann man leben! |