nach Charttechnik sehe ich eher zweifelnd. Ich finde die 3,5 % von heute bei 2,7 % DAX auch schon ganz nett. Ich hab mir übrigens mal so rein zum Spass mal Gedanken gemacht, welchen Zeitpunkt man wählen sollte, wenn man sowieso kaufen will. Das kam bei mir schon so einige Male vor, dass ich es an der Zeit gefunden habe, irgend eine Aktie zu kaufen, und den genauen Zeitpunkt dafür aber nicht extra ganz genau optimiert habe, sondern einfach sofort gekauft habe. Also ich denke, dass die Wochentage bezüglich Kaufen/Verkaufen nicht alle gleichwertig sind. Freitag und Montag nehmen nämlich eine Sonderstellung ein. Am Freitag sinken üblicherweise die Kurse gegen Börsenschluß, da die Kurzfristtrader keine offenen Positionen mit ins Wochenende nehmen wollen. Am Montag Vormittag gehts dann mit dem gleichen Argument wieder hoch, bis etwa Mittag. Wenn man also 1 bis 2 % optimieren möchte, sollte man am Freitag Nachmittag kaufen und am Montag Vormittag verkaufen. Natürlich nur, wenn die sonstigen Rahmenbedingungen passen, d.h. die Überlegung hier ist sekundärer Natur. Des Weiteren habe ich den Eindruck, dass im Tageshandel die höchsten Werte auch so gegen Mittag kommen, also sozusagen "Volatilitätswerte". D.h., geht der Kurs runter, ist das Minimum oft so gegen Mittag, wenn die Hauptkampfzeit ist, danach kommt bei fallenden Kursen später wieder ein leichter Rebound nach oben. Umgekehrt wird bei steigenden Kursen auch so gegen Mittag der höchste Wert erreicht, und fällt dann meist wieder etwas ab, mit gleicher Argumentation.
Auf diese ganzen Sachen bin ich drauf gekommen, weil es mich genervt hat, wenn ich keine "Endoptimierung" bei Kauf/Verkauf hatte, obwohl die vermutlich möglich ist.
Wie sieht es denn da bei Euch aus, bzw. wie haltet es Ihr hier im Thread ? |