Es ist durchaus möglich dass bei Biontech auch Kühlschranktempertur ausreichend ist, das ist eine reine Vorsichtsmassnahme! Siehe unten!
Der mögliche neue Impfstoff gegen Covid-19 von Biontech und Pfizer soll zunächst bei minus 70 Grad gelagert und transportiert werden. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, denn eigentlich, so Experten, sei das Vakzin recht temperaturunempfindlich und könne auch bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Dennoch erlebt die Va-Q-Tec-Aktie derzeit einen erstaunlichen Höhenflug. Am heutigen Montag (16. November 2020) legt das Papier zeitweise zum knapp 50 Prozent zu. Nachvollziehbar: Das Unternehmen liefert das, was die Welt demnächst dringend benötigt: Hightech-Transportbehälter.
Va-Q-Tec ist Pionier im Bereich der thermischen Isolation (Super-Wärmedämmung) und der temperaturgeführten Lieferketten (TempChain-Logistik. Das sorgte schon den ersten neun Monate 2020 für einen klaren Wachstumskurs. Maßgebliche Treiber waren die gestiegenen Umsätze aus dem Healthcare-Bereich, deren Umsatzanteil von 68 Prozent im Vorjahr auf 75 Prozent kletterte.
Auch hier profitierte Va-Q-Tec von einer hohen Nachfrage nach Transportlösungen für den weltweiten Versand mehrerer hundert Millionen Covid-19-Testkits seit April. Demnächst könnte also auch der Covid-19-Impfstoff in Kühlboxen (Thermocontainern) von Va-Q-Tec um den Globus transportiert werden. |