Das hier ist ein Biontech-Forum, aber es ist sicher nicht schlecht, wenn man auch eine Übersicht von anderen Herstellern behält.
Ich denke, dass Curevac eine sehr interessante Firma ist, wo jede Menge gute Leute arbeiten, die einen Impfstoff entwickelt haben, der wahrscheinlich genauso gut ist wie BNT162. Nur darum geht es, wie so oft in der Biotechnikbranche, nicht unbedingt. Das Problem von Curevac ist, dass sie noch kleiner als Biontech sind, und egal wie viel Geld sie noch von Regierung oder anderen Investoren bekommen, sie sind mit der Durchführung der Phase 3 offensichtlich überfordert und suchen deswegen noch immer einen kräftigen Partner aus der Pharmabranche dafür. Jetzt hinken sie in der Entwicklung ohnehin etwas hinterher, durch die Partnersuche gibt es weitere Verzögerungen, erste Zulassungen werden den Studienverlauf der späteren Hersteller beeinträchtigen, alles Dinge, die potentiellen Partnern natürlich auch bewusst sind, was die Probleme eher vergrößert. Somit sehe ich das Risiko bei Curevac deutlich größer als bei Biontech, wo seit Bekanntgabe der Wirksamkeit das Risiko fast schon draussen ist. Hier geht es nur mehr darum, wie groß der Gewinn sein wird, und was danach kommen wird.
Der russische Impfstoff ist wahrscheinlich besser als sein Ruf, nur schafft das intransparente System und das Verhalten Putins wenig Vertrauen, was aber für den Erfolg einer Impfung unbedingt notwendig ist. Außerdem ist nicht klar, in welchen Mengen diese Impfung überhaupt produziert werden kann, es gibt Zweifel, ob sie selbst für Russland alleine ausreichen wird.
Das sind jetzt nur zwei Impfstoffe, die noch in der Entwicklung sind, es gibt natürlich noch ein paar mehr, die es zur Zulassung schaffen werden. Aber alles in allem, denke ich, dass wir bei Biontech nach wie vor am besten aufgehoben sind und wir uns entspannt zurücklehnen können. |