Aus der Sicht eines betroffenen Krebspatienten, möchte ich mal mit meinem (Laien-)Verständnis verdeutlichen, welches Potential in der Aktie steckt - auch über Corona-Impfungen hinaus.
Der äußerst aggressive schwarze Hautkrebs war, wenn er Fermmetastasen gestreut hatte, bis vor wenigen Jahren in kurzer Zeit absolut tödlich. Nach einem Dreivierteljahr waren 95 % dieser Krebspatienten verstorben. Vor 10 Jahren begann die Etablierung der Immuntherapie mit einem Medikament, wobei zwischenzeitlich weitere entwickelt wurden und auch Kombinationen getestet wurden und werden. Die Immuntherapie hat sich inzwischen zu einer tragenden Säule bei verschiedenen Krebstherapien neben Schneiden, Bestrahlen und Chemo entwickelt. Die Überlebenszeiten beim schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) haben sich entscheidend verbessert, inzwischen werden die ersten Langzeitüberlebenden gesichtet. Grundlage für Erfolge beim Melanom (Chemo hilft da überhaupt nicht) sind die zahlreichen Mutationen, die es erleichtern, die Immunabwehr so zu aktivieren, dass sie den Krebs bekämpft.
Es sterben aber noch zu schnell und zu viele Menschen an diesem und anderen Tumoren. Hier forscht Prof. Sahin mit seinem Team seit langem daran, mit der mRNA-Technologie die wegweisenden Erkenntnisse der Immunonkologie nochmals zu revolutionieren. Wird bislang "mit Kanonen auf Spatzen" geschossen, in der Hoffnung, Tumore tödlich zu treffen, arbeitet BioNTech daran, mit individualisierten Krebsmedikamenten (jedem Patienten eine eigene Kanone) die immer einzigartigen Tumore (jeder Spatz ist anders) zu zerstören. Für seine wegweisende Arbeit in der Onkologie wurde Prof. Sahin 2019 mit dem Deutschen Krebspreis geehrt.
Wäre meine Krankheit fünf oder sechs Jahre früher ausgebrochen, wäre ich längst verstorben. Stattdessen habe ich nicht nur eine etwas längere Lebenserwartung, sondern auch eine gute Überlebensperspektive, wenn die in der Pipeline von BioNtech befindlichen Krebsmedikamente die Marktreife erreichen. Diese befinden sich bereits in klinischen Untersuchungsphasen und, so meine Ansicht, werden wir schon recht schnell, früher als sonst üblich, aufgrund der Corona-Impfstoffzulassung eine Zulassung der Krebs- und anderer Medikamente von BioNTech erhalten. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass BioNTech bereits jetzt zahlreiche Patente aufgrund der neuen mRNA-Technologie hält und weitere Forschung mit hochqualifizierten Wissenschaftlern betreibt, dann wird sichtbar, dass das Unternehmen zu einem globalen Player im Pharmabereich werden kann. Für den Kurs der Aktie kann das nur von Vorteil sein. Ich kann jedenfalls, dank BioNTech, meine halten und hoffnungsvoll abwarten .... |