..natürlich ist Gold (physisch) eine Art der Anlagenstreuung. Das die Welt morgen zusammen bricht ist nicht soo wahrscheinlich ;-) Allerdings kanst Du kaum bestreiten, dass 85% der Diskussionen "pro Gold" genau dieses Szenario herauf beschwören und natürlich ist das auch (mal mehr, mal weniger) eingepreist. Der Goldpreis ist ja nicht umsonst so explodiert. Kehrt der Preis mal auf ein reines -durch die Diversifikationsidee begründetes- Preisniveau zurück, so verlieren alle zum heutigen Preis eingestiegenen Investoren sehr viel Geld. Diamanten....hmmm. Hatte de Beers nicht schon oft große Probleme, die Russen davon zu überzeugen, ihre Kunstdiamanten per Lasergravur zu kennzeichnen? Da wäre ich seehr vorsichtig. Abgesehen von dem sofortigen Wertverlust durch die MwSt. Würdest Du in Kriesenzeiten einen kleinen Kristall in Kunstoff eingeschweißt und mit "Zertifikat" versehen ankaufen? Letztlich sitzen alle Staaten am Pokertisch und zocken. Wenn mehrheitlich "Zeigen" gefordert wird, dann knallt es. Sicherlich wird die westliche Welt einiges tun, dies bis zu letzt zu verhindern. Sehr phantasievoll gehen sie bisher allerdings nicht zu Werke, oder? Mal von einem "schwarzen Freitag" nächste Woche ausgegangen und wir sprächen uns in 2 Jahren wieder, würdest Du dann im Rückblick dabei bleiben, dass Du heute einen (finanziellen) Weltzusammenbruch komplett unwahrscheinlich fandest? Gruß Michael |