für die nächsten paar Wochen / Monate Hab ja schon mal geschrieben, dass es bisher kurz vor Krisensitationen häufig mal einen Anstieg im Gold gab, dann eine etwa 2- bis 2,5-monatige "Konsolidierung" auf ähnlich hohem Niveau und dann noch mal einen höheren Anstieg. Möglicherweise läuft das diesmal wieder genauso.(Interesse an Gold scheint intuitiv im Vorfeld wieder da zu sein - aber hoch gehts aus irgendwelchen verflixten Gründen trotzdem nicht wirklich ;) ) Die Frage, die ich mir derzeit stelle - haben wir eine ähnliche Situation wie 2006, wie 2008 oder wie 2011? (Auch das wird sicher Auswirkung auf den Goldpreis haben, denn wenn die Aktienmärkte zu einer mords Erholung ansetzen sollten, wird Gold das wohl nicht so umgangreich tun; Wenns böse Einbrüche gibt an den Aktienmärkten, dann wird wohl Gold erst im Schock als sicherer Hafen angesteuert und danach wieder erst mal absacken wegen Umschichtungen) Verglicht man die aktuelle Situation mit anderen Indizes, z.B. mit China, dann haben wir wohl eher wie 2006, woraufhin dann doch tatsächlich auch noch eine neue Erholung einsetzte. Kann durchaus gut sein, da momentan doch tatsächlich die meisten sehr skeptisch sind. (mich eingeschlossen) Vergleicht man die Wirtschaftslage des IFO-Geschäftsklima mit der aktuellen Situation, dann haben wir aber eher eine Situation wie 2008/09 - wir stehen in etwa an einer ähnlichen Stelle und sind sogar schon etwas weiter (wobei das ja nichts fixes ist und sich durchaus noch mal erholen könnte - Geschichte wiederholt sich nicht zwangsweise) http://www.finanzen.net/ifo/ Oder haben wir eine Situation wie 2011 - "kurzer Schock" ohne längere Auswirkungen. Allerdings war damals das Wachstum und die Wirtschaftslage noch besser als heute, was auch 2007/08 damals noch dazu geführt hat, dass man noch mal von einer Erholung ausgegangen ist und viele daher noch mal kurz Aktien gekauft haben. |