bin sehr kurzfristig eigentlich auch immer noch long eingestellt, mittelfristig - weiß nicht bis down, aber eigentlich auch nur in Maßen, sofern jetzt nicht noch das Wirtschaftswunderland USA plötzlich mit weiteren Entwicklungen kommt, die von einem anderen Planeten stammen müssen ganz langfristig - long Mich nervts heute vor allem deshalb, weil immer alle so lange brauchen bis die ihre Eier gelegt haben. *Hust* ich glaube der Gouverneursrat tagt auch morgen noch in Luxemburg. Brasilien hat am WE übrigens auch die EU angemahnt, dass hier alles viel zu lange dauert bis es hier Lösungen und Ansätze gibt, was dazu führt, dass sämtliche Schwellenländer seit geraumer Zeit im Wachstum gehemmt werden - und damit auch Spanien gemeint, die sich immer noch so rumdrücken. Kann wohl aber gut sein, dass die das noch bis Ende Oktober treiben, in der Hoffnung, dass sie bis dahin seitens der USA ein besseres Rating bekommen und dann weniger Auflagen erfüllen müssen. Merkel darf sich morgen auf böse Streiks in Griechenland einstellen - hoffentlich gibts deswegen auch wieder eine Übertreibung nach oben (bei Gold), wenn die Welt sieht, wie "dramatisch" doch alles grade ist. Und mir wärs noch rechter, wenn das alles passiert, bevor Alcoa mit etwaigen positiven Überraschungen auffährt. Noch schöner wärs aber, wenn man die Arbeitsmarktdaten nochmals überarbeiten würde. Wird wohl aber noch ne Weile dauern - wie es aussieht haben die in den USA fast Gleichstand und Obama liegt nur ein bisschen vorne http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Umfrage-Knall-aus-2082974 |