der ist ja trotz allem Bockmist irgendwie "konkurrenzlos" bei seinem Konkurrenten. Die US-Wahl wird dieses Jahr auch keinen so großen / positiven Effekt haben wie man sonst davon ausgeht bei US-Wahljahren. Aber das was danach kommt (fiskalpolitische Klippe) scheint ja schon ein ordentliches Problem zu sein, gerade auch bei der Schuldensituation in den USA. Wenns nach den Internetrecherchen geht, ist die sogar geeignet eine neue internationale Wirtschaftskrise auszulösen, auch wenn die wohl nicht so heftig wird wie bei Lehman-Brothers und Co. Bernanke hatte sich letztens schon bei seinem "QE3" dazu geäußert, dass die FED dem nichts entgegenzusetzen hätte, wenn das Problem nicht gelöst wird. Bin mir auch etwas uneins, ob Gold im Speziellen davon profitiert oder nicht. Von Einsparungen hat Gold wohl noch nie so recht profitiert, andererseits hat es immer noch den Ruf eines "sicheren Hafens", auch wenn der nicht mehr ganz so sicher ist, nachdem schon so viele drin sitzen. Andererseits - wo wollen die hinflüchten? In Anleihen von "währungsreformgefährdeten" Staaten? Aufs Tagesgeldkonto? In Aktien? |