Im Moment haben wir keinerlei Deflation. Das ist der Status Quo! Gegenberichte und Beweise gibt es nicht! Es wird nur an Allen Ecken und Enden darüber geredet, geflüstert.....usw. Wir haben lediglich sinkende Inflationszahlen, ausgewiesen halt! Wenn ich mir die gefühlte unmanipulierte Inflations"zahl" mir ansehe, dann können wir noch genug "deflationäre Tendenzen" verkraften, um auch real von einer Deflation zu reden! Da ist mächtig Puffer dazwischen! Zudem ist eine Defaltion für dich als Verbraucher doch ein richtiges Schlaraffenland! Für den Otto-Normal-Verbraucher gibt es nichts schöneres, den Regierungen tut es weh! Aber nicht eine, sagen wir mal kurze Deflation, sondern die entretende Spirale, das fürchten die Staatsregierungen und auch die Industrie wie der Teufel das Weihwasser! Wenn diese phsychologische Denkweise ("...warten wir mal ab, das wird bestimmt noch billiger!........") sich beim Endverbraucher im Kopf eingenistet hat, dann wird es schwer, erst dort gegenzusteuern! Das ist dann eigentlich viel zu spät und würde auch eine Volkswirtschaft zum finalen K.O. "anzählen"! Aber soweit sind wir nicht! Das hat auch Bernanke erkannt, mehr aber auch nicht! Und er steuert mit den ganzen ZB´s mit vollem Karacho seit 2008 dagegen. Geld wird geflutet, Stabilisierung Finanzsektor sowieso, weil ohne den brauchts auch keine Flutung mehr, als das ist oberste Prämisse! Danach Konjunkturpakete en masse usw usw. Und viele wundern sich, warum jetzt keine Inflation? Ja geht auch nicht, der Großteil der Ausschüttungen wurde von den Banken zur Stabilisierung und EK-Aufbau herangenommen, zum großen Teil haben es die Banken wiederum bei der FED und den jeweiligen ZB angelegt! Ist irrsinnig, aber entspricht der Wahrheit! Der Punkt ist doch einfach der, daß es eine Zeitspanne geben wird, in der sich das Karussell wieder weiterdrehen muß. Wenn das ausgeschüttete Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangt, wenn die Industrie die seit 2 Jahren benötigten Investitionskredite wieder von den Banken genehmigt bekommt, wenn also Geld in die Hand genommen wird um zu investieren, personalisieren usw usw., wenn der Private Konsumer wieder Kredite jegweder Forma aufnimmt, um seinen "verwöhnten" Lebensstandard in gewohnter Weise weiter zu betreiben usw., es gibt noch zig Beispiele mehr, wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, dann sprechen wir von einer anziehenden Inflation! Und ich glaube nicht, das das noch recht weit weg ist! Vielleicht Ende 2009 Anfang 2010 wird es losgehen! Zusammen mit anziehenden Ölpreisen usw. und der immensen Geldmenge, die auf der Welt erschaffen worden ist, wird das einen gefährlichen Inflationscocktail geben! Und kommt mir keiner und analysiert, wie von einigen Superaposteln der Volkswirtschaft beschrieben, daß dann das Geld wieder von der FED und den ZB´s abgezogen wird, um eine Inflation zu verhindern! Das ist doch der blanke Hohn so etwas zu sagen, Irrrational und würde genau wieder das Gegenteil bewirken, was man bekämpft hat! Das Geld muß kreditiert werden und dann konsumiert, wie soll es auf der Welt sonst weiteres Wachstum geben? Schwachsinn von Schwachmaaten, die das sagen!!!! Wir haben auf der ganzen Welt ein auf Schulden basiertes System, und das kann"AUSSCHLIESLICH" nur durch neue Schulden am Leben gehalten werden! Da gibts keinerlei Gegenvariante! Gibts keine Schulden mehr, bricht alles binnen Tagen zusammen! Ganz einfache Rechnung! Wer mitreden will, soll sich mit diesem System beschäftigen! Nur das geht eben nicht unendlich, irgendwann wird es nicht mehr gehen, ständig neue Schulden aufzunehmen! Der Zinseszinseffekt frisst sich durch diese Rechnung wie ein Krebsgeschwür! Nachlesen, warum zig Währungsreformen in den letzten Hundert Jahren stattgefunden haben!!!! Warum wohl? Bestimmt nicht weil die Farben auf den Scheinen nicht mehr modern waren!
Das ist der Status Quo und unser System ist im Moment ("leider wieder mal") im 4/5 seines Lebenszykluses! Der Rest wird Dir die Politik schonend beibringen, warscheinlich an dem Tag oder der Woche, wenn der letzte Stammtischbruder seufzend nach der 1.000 schlechten Nachricht in den Medien sagt: "...die sollen halt eine Währunsgreform machen, hauptsache uns geht es wieder gut und wir haben Arbeit und können leben!"...................!!!!!! Kennst DU das? So oder ähnlich wird es kommen, wenn das Volk reif dafür ist!
Zum Thema Invest in Gold in Deiner Angelegenheit: Wenn du zocken willst (mache ich ab und zu auch so nebenbei solange es noch geht, aber psssst!) warum dann mit ETF´s???? Kauf Dir ein bequemes Zerti hier (K.O. Schein mit SL-Absicherung oder einen Optionsschein) dan hast du einen schönen Hebel und das Zockerfeeling frei Haus! Aber mit ETF´s ist es doch keine Zockerei?? Habe ich da was versäumt?
Zum Thema Deflation und Gold in Deflation Guckst DU weiter unten die Auswertung! Habe ich schon 100 Mal reingestellt! Zeigt eben auf, das Gold in Deflationen eben übermässig gut abgeschnitten hat! Ist nicht immer so, wie es Analysten predigen! Ich mach mich selber schlau, selbst ist der Mann, wie Willi es beschrieben hat! Man muß auch mal seinen eigenen Willen gegen eine Mehrheit durchsetzen können! Und über ein Goldverbot lache ich ,vor allem weil es niemals so weit kommen wird!, wenn dann ein Goldverkaufsverbot der Banken, das wäre schon eher möglich, und die ZB`s und Bullion-Banken heben unten die Hände auf und sammeln ein, wenn verkauft wird! Wäre human und hätte den gleichen Effekt! Dann wirds nämlich noch wertvoller!
Einen wunderschönen goldigen Sonntag Euch Allen! Gruß maba ----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!" |