Infineon wird Neu Starten.

Seite 298 von 405
neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
eröffnet am: 11.12.08 08:56 von: Carisma1996 Anzahl Beiträge: 10101
neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 von: Rechercheur Leser gesamt: 2086140
davon Heute: 173
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 405   

12.10.09 19:15

10246 Postings, 5803 Tage Astragalaxiasorry...

mein fehler...hast ihn dir anscheinend noch nicht zugelegt..  

12.10.09 19:16

1751 Postings, 6546 Tage corth@nico

Nimm einen Tipp an und lass es. Wenn du die Frage aus Posting 7424 ernst meinst, dann hast du nicht verstanden, wie OS funktionieren.  

12.10.09 19:18

1751 Postings, 6546 Tage corthBevor

du zu viel Geld verlierst, nimm einen Schein mit Strike von 3,5. Der ist zumindest Stand heute im Geld.  

12.10.09 19:24

1073 Postings, 5911 Tage duftpapstOS vor laufzeitende nicht berechenbar

Da die Banken den Rückkaufskurs vor Zielende senken können, ist das eine heiße Kiste. Ich hab einen OS der DB. Optimistisches Ziel 5,35 €. Ausgabekurs ist auf 0,15 € gefallen, der Rückkaufskurs wurde aber zeitweilich auf 0,03 € zurückgesetzt. Bin bei dem Teil froh wenn ich den Einsatz wiedersehe.

OS, nur noch mit kleinem Geld das ich nicht mehr als vorhanden einplanen kann.

So wie Lotto ! Ansonsten gehe bei Finanzen Net auf OS, was du haben willst und dann die Beschreibung der Scheine gründlich Lesen ! Vor allem den Teil mit dem Totalverlust !

 

 

12.10.09 19:26

871 Postings, 6723 Tage nicoprofil@corth

habe ich auch nicht,deshalb frage ich  

12.10.09 22:20

283 Postings, 6090 Tage Martin85Futures rocken auch

Ich handel viel mit Mini-Futures long, da stimmt die Differenz zum aktuellen Kurs immer und open End!!! Im Schnitt bei Infineon nen 3er Hebel, knock-out unter 3 €, also safe finde ich!!! Sieht heute gut aus im Depo :-))) oder reicht eucht etwa der Hebel nicht? Gibt auch Futures bein bnpparibas bis 6-7er Hebel.

 

 

 

 

 

 

 

13.10.09 05:28

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen

Die Richtung stimmt , der Kurs noch lange nicht.
Hier einige Daten zum Handelstag:
11:00 PT/Verbraucherpreise September
11:15 EU/EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Tender
11:15 EU/EZB, Zuteilung einer speziellen Refinanzierungsoperation
mit Laufzeit Mindestreserveperiode und Fälligkeit am 11.11.09
13:45 US/Johnson & Johnson, Ergebnis 3Q (PROGNOSE: 1,13)
15:00 EU/EZB, Wochenausweis Fremdwährungsreserven
15:30 EU/EZB, Ausschreibung dreimonatiger ao Langfrist-Refi-Tender
15:30 EU/EZB, Ausschreibung sechsmonatiger ao Langfrist-Refi-Tender
18:30 US/Institute of International Bankers,
Fall Membership Luncheon, Rede des Präsidenten der
Federal Reserve Bank of New York, Dudley, New York
19:00 US/National Association for Business Economics (NABE),
Konferenz zum Thema: "The New Global Financial and Economic
Architecture: Gateway to Recovery", Rede von
Fed Vice Chairman Kohn zum Thema: "A view from the Fed", St. Louis
19:00 US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger Schatzwechsel
20:00 US/Haushaltssaldo September
22:15 US/Intel Corp, Ergebnis 3Q (PROGNOSE: 0,27), Santa Clara  

13.10.09 09:00

1073 Postings, 5911 Tage duftpapstGuten morgen

sieht doch hervoragend aus. Überall gute Komentare und bei Tradegate heute schon Handelskurse von 4,00 €

In diesem Sinne anschnallen und auf zum Jahreshoch.

 

13.10.09 10:06

58 Postings, 5883 Tage Q2009Vorschusslorbeeren für Infineon

Intel: Vorschusslorbeeren für Infineon?
Leon Müller



Infineon ist stark in die neue Woche gestartet, doch bereits am Dienstag tendiert die Aktie seitwärts. Offenbar sind die Marktteilnehmer nicht gewillt, im Vorfeld der Intel-Quartalszahlen, die am Dienstagabend publiziert werden, Vorschusslorbeeren zu verteilen. Dabei könnten diese den notwendigen Kursschub auslösen.
Ein Einstand nach Maß: Infineon legte einen sauberen Start in die neue Woche aufs Parkett, beendete den ersten Handelstag als größter Gewinner im Auswahlindex DAX. Dass der Titel dabei mehrere wichtige Widerstände überwunden hat und die Marke von 4,00 Euro nur knapp verfehlte, interessiert am Dienstag allerdings so gut wie keinen mehr. Im frühen Handel tendiert das Papier seitwärts. Offenbar sind die Marktteilnehmer nicht gewillt, im Vorfeld der Intel-Quartalszahlen, die am Dienstagabend publiziert werden, Vorschusslorbeeren zu verteilen. Die allerdings dürften Infineon spätestens am Mittwoch in Atem halten...

Analysten rechnen mit Gewinnrückgang

Wenn Intel am Abend seine Bücher öffnet, erwarten die Marktteilnehmer zwar kein Wunder, aber zumindest eine solide Entwicklung. Im Schnitt beträgt die Umsatzschätzung für das dritte Quartal des Chipriesen neun Milliarden Dollar. Beim Gewinn pro Aktie wird mit einem Rückgang von 29 Prozent auf 0,27 Dollar gerechnet. Gestern versprühte ThinkEquity noch ein wenig Optimismus. Das Investmenthaus erhöhte seine Gewinnprognose von 0,28 Dollar auf 0,35 Dollar pro Aktie und rechnet mit Erlösen in Höhe von 9,5 Milliarden Dollar.

Intel Maßstab aller Dinge

Der US-Chipriese gilt als Maßstab aller Dinge in der Branche. Kann der Konzern die Konsenserwartungen erfüllen beziehungsweise übertreffen, dürfte das Papier von Infineon profitieren. Infineon-Aktionäre sollten daher die Quartalsergebnisse von Intel im Auge behalten. Bei positiver Überraschung ist mit einem Sprung Richtung Jahreshoch bei 4,09 Euro zu rechnen.  

13.10.09 10:19

149 Postings, 5867 Tage InfCall@nico

http://zertifikat.finanzen.net/Pages/Derivative/...ge.aspx?wkn=CG5RND

Break Even aus "HEUTIGER" Sicht bei 4,73, also kurs am 14.12 = 4,73 und du bist im Plus/Minus, jeder cent darüber x deiner St. Zahl gleich Gewinn...

ABER, wie gesagt aus heutiger Sicht, Erfahrungsgemäss würde ich von einem Breakeven von 4,83 oder mehr ausgehen...

 

13.10.09 11:35

871 Postings, 6723 Tage nicoprofil@InfCall

Danke,ich lass es sein.  

13.10.09 11:41

1073 Postings, 5911 Tage duftpapstOS Tip ist hohes Risiko

Da bei hohen Verkäufen der Rückgabekurs stärker fällt als der Ausgabekurs. Und wenn am Schlußtermin das Ziel nicht erreicht wird, ist Totalverlust angesagt, Bei Anfängern kann ich nur ein Open End Certifikat mit kleinem Hebel ( 1 - 5 )empfehlen. Dann aber auch nur wenn das Geld in den nächsten 6 - 12 Monaten nicht gebraucht wird !

Tageskurs heute wieder traurig, aber alles wartet auf Intel  

 

 

13.10.09 12:01

995 Postings, 5866 Tage grottenolmAlles wartet

auf Intel, sollte der Kurs im Verlauf des Tages allerdings nicht sgnifikant sinken könnte gegen Börsenschluss Kaufdruck entstehen um rechtzeitig dabei zu sein....,

deswegen evtl 4,- €

nur meine Meinung

grottenolm

 

13.10.09 12:28

217 Postings, 6045 Tage johanni77bericht

Infineon Technologies AG erhöht Produktionskapazität

Der Chipkonzern Infineon Technologies AG wird in den nächsten Monaten rund 10 Millionen Euro in sein Dresdner Werk investieren. Die Produktionskapazität wird dort um 10 Prozent gesteigert und bis zum ersten Quartal 2010 rund 60 neue Arbeitsplätze geschaffen. Ein Großteil der Investitionen soll in den Ausbau des Bereichs der modernen Kupfertechnologie getätigt werden. Die Kupfertechnologie kommt besonders in der Autoindustrie und Sicherheitstechniken wie der Chipkarte zum Einsatz. Im Produktionswerk Dresden sind zur Zeit rund 1.900 Mitarbeiter beschäftigt.

Das Unternehmen Infineon Technologies AG entstand im Jahre 1999 durch Ausgliederung der Speicherchipherstellung bei der Siemens AG. Der Börsengang erfolgte zwölf Monate später im Jahre 2000. Im Geschäftsjahr 2008 belief sich der Jahresumsatz auf 4,23 Milliarden Euro und es sind über 26.000 Mitarbeiter bei Infineon Technologies beschäftigt. Sein Speichergeschäft gliederte der Halbleiterhersteller allerdings im Mai 2006 aus und zwar durch Gründung der Tochterfirma Qimonda AG. Jedoch ging Qimonda wegen stark sinkender Preise für Speicherchips und rückläufiger Umsätze pleite. Nun wird Qimonda in Einzelteilen verkauft komplett verkauft.

weitere Artikel:

  1. Infineon Technologies - 10 Prozent Gewinnmarge angepeilt Der Technologiekonzern Infineon Technologies AG wird wieder in den DAX...
 

13.10.09 12:30
1

217 Postings, 6045 Tage johanni77Bericht

13.10.09 Infineon hält Spitzenposition bei Smart-Card-ICs

Gemäß einer Studie von Frost & Sullivan belegt Infineon Technologies im Markt mit Chips für Kartenanwendungen weiterhin den ersten Platz. Damit ist Infineon zum zwölften Mal in Folge Weltmarktführer in diesem Bereich.

Anzeige

 

Frost & Sullivan beziffert den weltweiten Markt mit Smart-Card-ICs im letzten Jahr auf 2,4 Mrd. Dollar, 25,5 Prozent konnte Infineon für sich verbuchen. Infineons führende Marktposition ist insbesondere auf seinen Erfolg in den beiden Marktsegmenten elektronische Ausweisdokumente und Zahlungssysteme zurückzuführen. Rund die Hälfte der elektronischen Ausweisdokumente, die in 2008 ausgegeben wurden, ist mit einem Sicherheitscontroller von Infineon ausgestattet.

Zu den Ausweisanwendungen gehören z. B. elektronische Reisepässe und Personalausweise, Gesundheitskarten, Führerscheine und Sozialversicherungskarten. Rund ein Drittel der 192 UN-Mitgliedstaaten – also mehr als drei Mrd. Menschen – nutzen heute Infineons Sicherheits-Chips im öffentlichen Sektor.

Aber auch im Markt für Bezahlkarten ist das Unternehmen Hauptlieferant für einige der weltweit größten Kreditkarten- und Bezahlkartenprogramme in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Korea.

 

Iris Stroh, Markt&Technik

 

 

13.10.09 12:30

202 Postings, 5805 Tage Investor522Hab mich vor den Zahlen von Intel noch mal

richtig eingedeckt mit infineon Aktien, hoffe sie fallen gut aus. No Risk No Fun
 

13.10.09 12:36

1972 Postings, 5960 Tage Georg47Hallo Grottenolm, will mich nur mal kurz

einschalten, das obere Bollinger Band liegt bei 3,98€ es dürfte schwer sein die 4€ zu erreichen, oder nach Intel über 4€ und über Bollinger und dann der übliche Rücksetzer.

Gruss Georg

 

13.10.09 12:45

995 Postings, 5866 Tage grottenolmHallo Georg

wird gestreckt....,

Verbesserte Konjunkturprognose für Deutschland wohl schon am Freitag

http://wirtschaft.t-online.de/...rprognose-vorlegen/id_20228120/index

 

13.10.09 12:47

217 Postings, 6045 Tage johanni77jetzt kann's losgehen!

Infineon leitet Projekt zur Entwicklung von Elektro-Autos
Dienstag, 13.10.2009 11:48

 

NEUBIBERG (IT-Times) - Der deutsche Chiphersteller Infineon Technologies AG (WKN: 623100) will künftig in der Entwicklung von Elektroautos aktiv werden. Ein entsprechendes Projekt ist nun angelaufen.

 

Wie Infineon heute mitteilte, trete man dabei als Projektleiter auf. Ziel des nach Unternehmensangaben europaweit größten Forschungsprojektes in diesem Bereich ist die Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen. Unter dem Namen „E3Car“ arbeiten insgesamt 33 Unternehmen aus der Automobilbranche sowie verschiedene Forschungseinrichtungen daran, Fahrzeuge mit Elektroantrieb effizienter zu machen. E3Car steht dabei für „Energy Efficent Electrical Car“.

Das ehrgeizige Ziel der Forschenden besteht in einer Effizienzsteigerung der neuen Modelle um 35 Prozent verglichen mit bisher verfügbaren Elektroautos. Entweder soll sich die Reichweite der Fahrzeuge erhöhen (bei einer gleichbleibenden Größe der Batterieeinheit) oder die Batterie soll kleiner und kompakter werden. Im letzteren Fall muss allerdings, damit die mögliche Entwicklung als erfolgreich gilt, die mit der Batterie zurückgelegte Fahrstrecke gleich bleiben.

 

13.10.09 12:51

217 Postings, 6045 Tage johanni77positive vibration............

Seitenblicke
Web
Infineon macht in Elektroautos
Martin Schindler
|
Dienstag, 13. Oktober 2009, 12:34 Uhr

Unter der Leitung von Infineon werden 33 Unternehmen der Automobilbranche sowie Forschungseinrichtungen im Projekt 'E3Car' (Energy Efficient Electrical Car) daran arbeiten, Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb effizienter zu machen.

Effizienzsteigerung bedeutet dabei, dass sich entweder die Reichweite von Elektrofahrzeugen um etwa 35 Prozent erhöht (bei unveränderter Größe der Batterieeinheit) oder die Batterieeinheit um etwa 35 Prozent kompakter und leichter wird (bei gleichbleibender Fahrstrecke). Die Ergebnisse des E3Car-Projektes sollen dazu beitragen, Europa zum weltweit führenden Standort für die Weiterentwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen zu machen.

Im Fokus stehen in dem bis 2011 angelegten Projekt vor allem Halbleiterkomponenten und Leistungsmodule, die im elektrischen Fahrzeug die Energiezufuhr und Energieverteilung regeln.

 

 

Sie kommen insbesondere im Antriebsstrang, der im Fahrzeug übrigens die meiste Energie benötigt, im Umrichter und in der Lithium-Ionen-Batterie zum Einsatz. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt auf der Verbesserung der je Batterieladung zurückzulegenden Strecke, auf der Integration von Komponenten, um Batterie, Ladeeinheit und das Energieverteilungsnetz kompakter und leichter zu machen, und auf der Effizienzverbesserung des Umrichters, um so viel Batterieladung wie möglich zum Fahren zu nutzen und nicht durch Abwärme zu verlieren. Infineons Beitrag ist die Weiterentwicklung von Leistungshalbleitern und -modulen.

Das Gesamtbudget für das dreijährige E3Car-Projekt beläuft sich auf rund 44 Millionen Euro, die zur Hälfte von den 33 Partnern aus Industrie und Forschung erbracht werden. Die andere Hälfte wird von der Organisation ENIAC (European Nanoelectronics Initiative Advisory Council) und elf Förderorganisationen aus Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Spanien und der Tschechischen Republik übernommen. Einer der größten Geldgeber ist das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Bis 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. Insgesamt fördert die Bundesregierung die Elektromobilität mit 700 Millionen Euro, 500 Millionen stammen aus dem Konjunkturpaket II.

 

 

13.10.09 13:41

1132 Postings, 5798 Tage zocker_duke@johanni77

bitte kopiere hier nicht ellenlange texte rein und dann auch noch unvollständig und total veraltet !!
viele sachen sind hier schon vorher mal gepostet worden und niemand liest das alles durch.
bitte nur tagesaktuelle sachen und wirkliche neuigkeiten
danke


Alles wird gut, außer Tiernahrung  

13.10.09 15:57

110 Postings, 6143 Tage Adamosointel schuld?

wieso schmiert die aktie jetzt so ab? hat es was mit intel zu tun? die sind doch momentan nur 0,1% im minus...  

13.10.09 15:59

608 Postings, 7958 Tage coltyisne

sl-welle  

13.10.09 16:00
1

608 Postings, 7958 Tage coltyintel

is real-time sogar im plus  

13.10.09 16:02

33746 Postings, 6049 Tage Harald9intel ist nicht schuld;

die Märkte geben grad alle Punkte ab; also gibt auch Infineon etwas nach.  

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 405   
   Antwort einfügen - nach oben