Stand heute lagen die bereits eingegangenen Analystenschätzungen (werden derzeit abgefragt) im Haus K+S im Durchschnitt etwa(s) über 2,20.- Publiziert werden derzeit noch von K+S folgende Kennzahlen Stand okt. 2015:
Niedr. 1,51 Euro Höchster 2,50 Euro Median 2,18 Euro.
Die Zahlen wurden erst heute von mir ermittelt. Nähere Erläuterungen habe ich im Nebenforum abgegeben.
Aber einmal allgemein: Welche Bedeutung hat überhaupt zum jetzigem Zeitpunkt eine Schätzung? Für mich keine!!!!
Sieht man einmal die unterschiedlichen Kursschätzungen der einzelnen Analysten an, dann könnte man meinen, jeder berichtet über ein anderes Unternehmen. Man kann es sich dann leicht machen, und alle Schätzungen adieren und dann durch die Anzahl der Meinungen teilen. Das Ergebnis ist dann die Richtlinie.
Kann man tun, muß dann allerdings davon überzeugt sein, dass die Masse immer richtig liegt. Für mich absoluter Quatsch. Wenn ich mir einmal die Schätzungen der letzten Jahre so ansehe, am Jahresanfang und dann zum Jahresschluß Mein Schluß: keinerlei Aussagekraft.
Man kann nach derzeitigen Stand der Erkenntnisse (und die gehen schon meilenweit auseinander) sich ein Ergebnisziel errechen. Allerdings muß dann konsequenter weise bei jeder Marktveränderung angepaßt werden. Genau das habe ich auf dem Market capital markets day einen namhaften Analysten gefragt. Antwort: wie soll ich das bei über 100 Unternehmen, die ich beobachte.
Nachdem das 1. Quartal 2016 bis dato gut angelaufen ist, und die Preise in Europa sehr stabil sind, zudem ein durchschnittlicher Winter möglich erscheint, bei sehr guten Salzpreisen in USA, positiven Wechselkursverhältnis usd vs. euro, sehe ich ein mögliches Ergebnis von mind. 2,30 als nicht ambitioniert an.
Aber auch bei mir reine pers. Sicht der Dinge und eine große Portion Spekulation.
Glück auf!
|