wenn die wüssten ,dass hier im Forum schon über Kurse von 50 bis 60 Euro diskutiert wird, müssten denen ja wirklich angst und bange werden.
Na, Spass beiseite. Leerverkäufe auf aktueller Kursbasis erscheint mir wirklich extrem riskant. Dass die Leerverkäufer durch die Quartalszahlen von K + S grosse Unterstützung erhalten werde, wage ich mal zu bezweifeln. Und wenn man auf weitere Kursrückgänge an den Börsen insgesamt spekuliert, dann könnte man ja besser den Index shorten. Na ja, das was an dem Wert wohl für Shorter zu diesen Preisen noch am attraktivsten ist, ist die geringe Marktkapitalisierung und die dadurch verbesserte Chance, den Wert mit relativ wenig Kapital noch mal durchzureichen. Ist aber auch eine gefährliche Strategie. Vermutlich bin ich nicht der einzige, der zu den aktuellen Kursen massiv zugegriffen hat und für 2 oder 3 Prozent plus würde ich die Stücke sicher nicht hergeben wollen. ME ist aktuell für Käufer- auch solche die nicht zwangsläufig langfristig orientiert sind, eine sehr gute Basis gegeben, Stücke einzusammeln, und sie mit Blick auf 2016 erst mal ruhen zu lassen. Ich denke, reitz hat das ganz gut eingeordnet. 2014 bringt sicher das hier allgemein erwartete recht ordentliche ERgebnis, 2015 ergebnismässig wohl ein Übergangsjahr, aber eben auch das Jahr, wo schon auf 2016 und Kanada geschaut wird. Durchaus möglich, da die Börse ja oft recht weit antizipiert, dass das der Aktie einen schönen Schub erlauben könnte, insbesondere wenn diejenigen, die aktuell an der Aktie nichts gutes finden, sich gut eingedeckt haben. Denn ebenso leicht, wie man die Aktie gezielt nach unten ziehen kann, gehts eben auch vergleichsweise leicht in die andere Richtung. Eine fast noch bessere Chance ergibt sich mE bei der Deutsche Bank, wenn da nicht all die Unsicherheiten durch die Fülle von Prozessen dem Kurs belasten würden.
Dass es im DAX zu aktuellen Kursen mehr Risiken als Chancen geben soll, kann ich für mich nicht bestätigen. Aber es ist eben auch nur eine Meinung, nicht mehr |